InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schülercampus "Mehr Migranten werden Lehrer" zieht Kreise

ID: 254998

Ein Integrationsprojekt mit Perspektive

(LifePR) - Das Thema Integration ist in aller Munde - die ZEIT-Stiftung hat den Schülercampus "Mehr Migranten werden Lehrer" entwickelt und bietet ihn in Hamburg, Düsseldorf, Nürnberg und Oldenburg, im nächsten Jahr zudem in Berlin und Bremen an. Die Hamburger ZEIT-Stiftung realisiert in Kooperation mit starken Partnern für Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunft einen viertägigen Kompaktkurs "Mehr Migranten werden Lehrer". Jeder Schülercampus gibt 30 jungen Menschen in der gymnasialen Oberstufe Einblicke in das Lehrerstudium und Chancen des Lehrerberufes.
Die Teilnehmer erfahren, was einen guten Lehrer ausmacht, und erkunden selbst, ob sie für den Lehrerberuf geeignet sind. Um den Berufsalltag zu erfassen, stehen Hospitationen sowie Gespräche mit Professoren, Studierenden, Referendaren und Lehrern mit Einwanderungsgeschichte auf dem Programm. Ferner bekommen sie Informationen über die Zulassungsverfahren an Universitäten und bestehende Fördermöglichkeiten (Stipendien).
Prof. Dr. Michael Göring, Vorstandsvorsitzender der ZEIT-Stiftung, unterstreicht: "Alle reden über Integration - mit dem Schülercampus "Mehr Migranten werden Lehrer" ist die ZEIT-Stiftung inzwischen in Hamburg, Düsseldorf, Oldenburg und Nürnberg aktiv, um junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte für das Lehramtsstudium zu gewinnen. Wir begrüßen die Initiative der Bundesregierung in diesem Bereich und unterstützen jede Anstrengung, die dazu führt, dass mehr Lehrkräfte mit Migrationshintergrund an deutschen Schulen unterrichten. Das ist ein Prozess, der sich langsam aber stetig aufbauen muss."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  AWB schafft Voraussetzungen fu?r alterns- und altergerechten Arbeitsbedingungen Energiemanagement ist  Energiekosten, -daten, -verbrauchsmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.09.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254998
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

burg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schülercampus "Mehr Migranten werden Lehrer" zieht Kreise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.