InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Reisen bildet – Sprachreisen bilden weiter: PractiGo informiert am Weiterbildungstag 2010

ID: 254890

„Reisen bildet“, das altbekannte Sprichwort ist nach wie vor gültig. Vor allem in einer zunehmend globalisierten Welt, in der Arbeitnehmer oft sehr gute Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache sowie hohe Reisebereitschaft verlangen. Wieso nicht einfach das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Mit einer Sprachreise beispielsweise lassen sich Urlaub und Bildung perfekt kombinieren! Die Bremer Agentur PractiGo ist Spezialist für Sprach- und Bildungsreisen und organisiert Sprachkurse in der ganzen Welt.


(IINews) - Neben Jugend-Sommercamps, Standard- und Examensvorbereitungskursen werden seit einigen Jahren auch für Arbeitnehmer Intensivsprachkurse vermittelt, die als Bildungsurlaub angerechnet werden können. In den meisten deutschen Bundesländern haben Arbeitnehmer Anspruch auf Bildungsurlaub bzw. „Bildungsfreistellung“, d.h. für eine bis zwei Wochen einen Sprachkurs (mit mind. 30 Wochenstunden) im Ausland absolvieren – ohne dafür extra Urlaub nehmen zu müssen. PractiGo arbeitet in Großbritannien, Spanien, Mexiko und der Dominikanischen Republik mit zertifizierten Sprachschulen zusammen und vermittelt auf Wunsch zusätzlich zu einem Englisch- oder Spanischkurs auch Unterkunft, Flug und Transfer-Service.

Eine weitere Chance auf Weiterbildung ist der Bildungsgutschein. Diese Bildungsprämie wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ins Leben gerufen und richtet sich an alle Erwerbstätigen in Deutschland mit einem zu versteuernden Jahreseinkommen von unter 25.600 Euro. Weiterbildungsmaßnahmen, z.B. in Form einer Sprachreise, fördert der Staat mit bis zu 500 Euro (maximal 50 % der Kurskosten). Mit der Bildungsprämie hat PractiGo bereits gute Erfahrungen gemacht: Interessenten, die die Voraussetzungen erfüllen, können sich einen Sprachkurs aus dem PractiGo-Angebot heraussuchen. Damit gehen sie dann zu ihrem jeweiligen Berater und bekommen den Bildungsgutschein ausgehändigt. Der Gutscheinwert wird dann bei PractiGo von den Kurskosten abgezogen.

„In der Regel läuft die Beantragung ohne Probleme ab, da PractiGo als anerkannter Sprachreiseanbieter eingetragen ist. So ein Bildungsgutschein kann auch relativ kurzfristig beantragt werden, genauso wie unsere Reisen sehr schnell organisiert werden können,“ erklärt Marc Oliver Schneider, Geschäftsführer von PractiGo.

Das alte Sprichwort muss also ergänzt werden: „Reisen bildet – Sprachreisen bilden weiter“. Zum Thema Weiterbildung durch Sprachreisen informiert die PractiGo GmbH daher auch am 24.09., dem Deutschen Weiterbildungstag 2010. Interessenten sind eingeladen, sich persönlich im Büro in Bremen-Hastedt zu dem Thema zu informieren. Wer nicht persönlich vorbeischauen kann, bekommt auch per Email oder Telefon Auskunft – und dies nicht nur am 24.09.2010!




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PractiGo vermittelt weltweit maßgeschneiderte Praktika, Sprachreisen, Freiwilligenarbeit und Work & Travel. Optional werden Unterkünfte, Sprachkurse, Transfer, Versicherungen und Flüge organisiert. Starttermin und Dauer des Aufenthalts sind frei wählbar. Mit den Bewerbungsunterlagen begibt sich PractiGo vor Ort auf die Suche. Dank unseres weltweiten Koordinatoren-Netzwerks und unserer Erfahrung liegt die Vermittlungsquote bei 98 %. In unserem Team arbeiten vorwiegend junge Menschen, darunter auch viele Muttersprachler, die wertvolle Tipps zu Sprache und Kultur geben können. Auch unsere deutschen Mitarbeiter haben selbst längere Zeit im Ausland gelebt und wissen, dass ein Auslandsaufenthalt eine tolle Erfahrung, aber auch eine große Herausforderung ist.

Englischsprachige Ziele: Großbritannien, Malta, Südafrika, USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Indien, Ghana.
Spanischsprachige Ziele: Spanien und Lateinamerika. Weitere Ziele: Italien, Frankreich, Senegal, Russland, Brasilien, Japan, China, Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PractiGo GmbH - Sprachen erleben
Lisa Schwarzien
Neidenburger Str. 9
28207 Bremen
Deutschland
info(at)practigo.com
www.practigo.com
Tel.: +49 421-43 77 28-0
Fax: +49 421-43 77 362



drucken  als PDF  an Freund senden  Dem Fachkräftemangel in Deutschland gezielt begegnen Erfindersprechtag mit Patentanwalt
Bereitgestellt von Benutzer: PractiGo
Datum: 09.09.2010 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254890
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Schwarzien
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 43 77 280

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reisen bildet – Sprachreisen bilden weiter: PractiGo informiert am Weiterbildungstag 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PractiGo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PractiGo



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.