InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Daimler erhält zweifach den internationalen Umweltpreis "ÖkoGlobe"

ID: 254096

Auszeichnung für die Weiterentwicklung des Brennstoffzellenmoduls bei der Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL / ÖkoGlobe für Daimler Engagement bei nachhaltigen Infrastrukturmaßnahmen im Rahmen von H2-Mobility

(LifePR) - Wie bereits im Vorjahr ging der international begehrte Umweltpreis ÖkoGlobe in doppelter Ausführung auch 2010 an die Daimler AG. Damit zeichnete die Jury den ältesten Automobilhersteller der Welt erneut für seine wegweisenden, innovativen und umweltfreundlichen Konzepte und Entwicklungen auf dem Gebiet der Mobilität aus. Die Preisträger wurden mit einer von Aktionskünstler HA Schult initiierten Auszeichnung geehrt. Die Daimler AG erhielt den Umweltpreis in der Kategorie "Innovative Energieträger" für das Brennstoffzellen-Modul in der Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL.
Außerdem wurde das Unternehmen für das Infrastruktur-Projekt H2- Mobility ausgezeichnet, das Daimler zusammen mit der Linde AG initiiert hat.
Die beiden ÖkoGlobes 2010 würdigen das Engagement von Daimler für zukunftsweisende nachhaltige Mobilität. Die Preise nahm gestern Dr. Thomas Weber, Vorstandsmitglied der Daimler AG, Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung und Vorsitzender des Daimler Sustainability Board in Köln entgegen. Der ÖkoGlobe ist der erste Preis für die Automobil- und Mobilitätsbranche, in dem ausschließlich ökologische Kriterien bewertet werden.
Begründet wurde der Öko-Globe in 2007 als Gemeinschafts-Initiative des Aktionskünstlers HA Schult, des CAR-Center Automotive Research der Universität Duisburg-Essen, der DEVK-Versicherung Köln und des Automobil-Clubs ACV. Schirmherr ist Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen.
Brennstoffzellen-Modul in der B-Klasse F-CELL
Den ÖkoGlobe für innovative Energieträger verlieh das Gremium der Daimler AG für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Brennstoffzellenmoduls in der Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL.
Herzstück der B-Klasse F-CELL ist die neue Generation des Elektroantriebs mit Brennstoffzelle, der kompakt, leistungsfähig, sicher und voll alltagstauglich ist. Die Brennstoffzelle erzeugt den Fahrstrom an Bord, wobei keinerlei Schadstoffemissionen, sondern lediglich reines Wasser entsteht. Die technische Basis des Antriebs für die B-Klasse F-CELL bildet das optimierte Brennstoffzellen-Modul der neuesten Generation. Es ist rund 40 Prozent kleiner als das System der A-Klasse F-CELL von 2004, entwickelt aber 30 Prozent mehr Leistung bei 30 Prozent weniger Verbrauch.




Hauptkomponenten des Antriebs sind der kompakte Brennstoffzellenstack, die leistungsstarke Lithium-Ionen Batterie, drei Drucktanks für den auf 700 bar komprimierten Wasserstoff sowie der kompakte und leichte Antriebsmotor an der Vorderachse. Zudem zeichnet sich das Brennstoffzellenmodul der B-Klasse F-CELL durch eine sehr gute Kaltstartfähigkeit bis minus 25 Grad Celsius aus.
Mit der neuen B-Klasse F-CELL hat Mercedes-Benz bereits Ende 2009 das erste unter Serienbedingungen gefertigte Elektrofahrzeug mit Brennstoffzelle auf die Straße gebracht. Sie wird im Werk Sindelfingen produziert und an ausgewählte Kunden vergeben.
Engagement für nachhaltige Infrastrukturmaßnahmen
Daimler ist in verschiedenen Initiativen aktiv, um sowohl die Kommerzialisierung von Elektrofahrzeugen als auch die dafür notwendigen Infrastrukturmaßnahmen weiter voranzutreiben. Mit dem Ökolglobe für nachhaltige Infrastrukturmaßnahmen würdigte die Jury das Engagement von Daimler bei der Initiative H2-Mobility. In diesem Zusammenhang hat die Daimler AG gemeinsam mit der Linde AG eine Initiative gestartet, die den Aufbau einer nationalen Wasserstofftankstellen-Infrastruktur zum Ziel hat. Daraus ist ein Memorandum of Understanding (MoU) zwischen führenden Industrieunternehmen entstanden, bei dem sich die Beteiligten auf den Aufbau einer flächendeckenden Wasserstoffinfrastruktur verständigt haben. Denn eine notwendige Voraussetzung für die Kommerzialisierung von Brennstoffzellen-Fahrzeugen ist ein ausreichendes Wasserstofftankstellennetz.
Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.daimler.com

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug- Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement.
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.
Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2009 setzte der Konzern mit mehr als 256.000 Mitarbeitern 1,6 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 78,9 Mrd. ?, das EBIT betrug minus 1,5 Mrd. ?.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug- Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement.
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern. Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.
Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2009 setzte der Konzern mit mehr als 256.000 Mitarbeitern 1,6 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 78,9 Mrd. ?, das EBIT betrug minus 1,5 Mrd. ?.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD: Zum Stachus nur noch mit gelber und grüner Plakette Weltpremiere: Opel GTC Paris - Eleganz in Bewegung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.09.2010 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254096
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Daimler erhält zweifach den internationalen Umweltpreis "ÖkoGlobe""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 269


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.