InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Firmen bilden verstärkt aus

ID: 253919

Ausbildung - Anzahl der neu eingetragenen Ausbildungsplätze in der Region Heilbronn-Franken legt um 4,7 Prozent zu

(PresseBox) - Mit 4 092 neu eingetragenen Ausbildungsplätzen verzeichnet die Region Heilbronn-Franken zum 31. August 2010 einen Zuwachs von starken 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit liegt sie landesweit in absoluten Zahlen auf dem zweiten Platz. In Baden-Württemberg beträgt der Zuwachs 1,3 Prozent.
"Eine sensationelle Entwicklung, die im Rahmen der wirtschaftlichen Situation am Anfang des Jahres so nicht zu erwarten war", kommentiert Heinrich Metzger, Hauptgeschäftsführer der IHK Heilbronn-Franken, erfreut die positive Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt in der Region. So setzen viele Betriebe, die im vergangenen Jahr die Anzahl ihrer Ausbildungsplätze vermindert hatten, nun wieder verstärkt auf den Nachwuchs aus den eigenen Reihen. Aber auch über 200 Betriebe, die bisher nicht ausgebildet hatten, konnten von den IHK-Lehrstellenwerbern akquiriert und überzeugt werden, neue Ausbildungsplätze zu schaffen.
Vor allem zwei Faktoren sieht Heinrich Metzger als Gründe für die steigende Ausbildungsbereitschaft bei den Unternehmen: "Zum einen ist es so, dass es aufgrund des starken wirtschaftlichen Aufschwungs, der sich in der Region auch auf dem Arbeitsmarkt mit einer stark gesunkenen Arbeitslosenquote niederschlägt, für die Unternehmen zunehmend schwieriger wird qualifizierte Fachkräfte zu bekommen." Zum anderen sei das Problem demografischer Wandel in den Unternehmen angekommen. Metzger: "Betrachtet man die Tatsache, dass die Anzahl der Erstklässler seit 1997 um über 27 Prozent abgenommen hat und nach einer Prognose des Landes Baden-Württemberg die Zahl der Schulabgänger 2020 um über 20 Prozent sinken wird, leuchtet jedem ein, dass die Unternehmen jetzt ihre Aktivitäten im Ausbildungsmarketing enorm verstärken müssen, um den drohenden Fachkräftemangel abzufedern."
Wichtig sei es in diesem Zusammenhang auch, möglichst früh mit der Berufsorientierung zu beginnen. Hilfreich sind dabei die von der IHK Heilbronn-Franken initiierten Bildungspartnerschaften zwischen Unternehmen und Schulen. Renate Rabe, IHK-Geschäftsführerin Berufsbildung: "Mittlerweile ist es gelungen, dass jede allgemeinbildende Schule in der Region mit mindestens einem Unternehmen kooperiert." Eine für beide Seiten gleichermaßen gewinnbringende Maßnahme. "Die Schüler erhalten so einen wesentlich praxisorientierteren Unterricht und lernen viele Berufsbilder kennen. Leider sind viele der 270 in der Region anerkannten IHK-Ausbildungsberufe nämlich weitgehend unbekannt", sagt Rabe. Und für die Unternehmen sei es vorteilhaft ihre zukünftigen Auszubildenden möglichst früh kennenzulernen. Renate Rabe: "Dadurch kann die Anzahl der Ausbildungsabbrüche verringert werden, da es auch vermieden werden kann, dass Jugendliche mit unrealistischen Wunschberufen Schiffbruch erleiden."




Jugendlichen, die noch für das Jahr 2010 eine Ausbildungsstelle suchen, rät Renate Rabe sich jetzt ins Zeug zu legen. In der IHK-Bildungsbörse können sie unter www.heilbronn.ihk.de/bildungsboerse noch über 350 freie Ausbildungsplätze und Plätze für ein Duales Studium finden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildungsstart 2010 in München Wenn der Dialog scheitert, eskalieren die Emotionen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.09.2010 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253919
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Firmen bilden verstärkt aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Lernende Region weiter auf Erfolgskurs ...

Am 5. Juli 2010 veranstaltete der gemeinnützige Verein "Lernende Region Heilbronn-Franken e. V." seine jährliche Mitgliederversammlung und hatte neben der Vorstandswahl wieder hochspannende und aktuelle Bildungsthe-men zu benachteiligten ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.