Bildungsgutscheine - weitere SGD-Fernlehrgänge zugelassen
Für 15 weitere Fernlehrgänge der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) können Bildungsgutscheine durch die Bundesagentur für Arbeit ausgegeben werden

(IINews) - Pfungstadt bei Darmstadt, 07. September 2010 - Berufliche Weiterbildung ist eine Investition in die Zukunft. Mit der Zulassung von weiteren 15 SGD-Fernlehrgängen nach AZWV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung) durch die von der Bundesagentur für Arbeit zugelassene fachkundige Stelle "Quacert" können Empfänger von Bildungsgutscheinen nun die Vorteile des flexiblen Fernlernens in über 75 berufsbegleitenden Lehrgängen nutzen.
Um die Beschäftigungschancen von Arbeitsuchenden oder Beschäftigten, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, nachhaltig zu verbessern, können bei Bildungsträgern, die nach AZWV zugelassen sind, sogenannte Bildungsgutscheine eingelöst werden. Das Bildungsziel wird dabei je nach individuellem Interesse festgelegt. Die Bundesagentur für Arbeit übernimmt damit die Finanzierung für berufliche Qualifizierung und Weiterbildung zu 100 Prozent.
Bereits seit 2008 ist auch die SGD erfolgreich als Bildungsträger nach AZWV zertifiziert. Aufgrund der großen Nachfrage wurde jetzt das Angebot der durch Bildungsgutscheine förderfähigen Lehrgänge der SGD um weitere 15 Lehrgänge erweitert. Dies bietet Interessierten eine größere Auswahl und damit weitere Möglichkeiten an beruflicher Weiterbildung. Denn ab sofort stehen über 75 zertifizierte SGD-Lehrgänge in den Bereichen Sprachen mit beruflichen Anteilen, Wirtschaft, Technik, Informatik sowie Kreative Berufe und Gesundheit zur Wahl. Der als Grundlage für jede Berufsausbildung geltende Hauptschulabschluss zählt ebenfalls zu den geförderten Lehrgängen.
Breites Spektrum an AZWV-zertifizierten Lehrgängen
Die neuen Lehrgänge ergänzen das Spektrum an zukunftsweisenden und aktuell gefragten Weiterbildungsmöglichkeiten für Empfänger von Bildungsgutscheinen. Neben
Qualifizierungen wie z. B. "Geprüfte/r Grafik-Designer/in PC" und "Geprüfte/r Netzwerkadministrator/in Windows 2008" können mit Bildungsgutscheinen jetzt
auch Lehrgänge wie "Praktische Altenbetreuung" und "Kindererziehung" belegt werden. Ebenfalls gefördert werden Weiterbildungslehrgänge wie "Erziehungsberatung", "Geprüfte/r Buchhalter/in (SGD)" oder "Journalist/in (SGD)".
Eine Liste mit allen für Bildungsgutscheine zugelassenen AZWV-zertifizierten Lehrgängen der SGD finden Sie unter www.sgd.de. Fragen zu den einzelnen Lehrgängen sowie zu den Leistungen und Services beantwortet das Beratungsteam der SGD montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800-806 60 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail unter Beratung(at)sgd.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Studiengemeinschaft Darmstadt ist eines der traditionsreichsten und größten Fernlehrinstitute Deutschlands. Jährlich bilden sich ca. 55 000 Fernschüler in mehr als 200 staatlich geprüften und anerkannten Fernlehrgängen in den Bereichen Schulabschlüsse, Sprachen, Wirtschaft, Technik, Informatik, Allgemeinbildung sowie Kreativität, Persönlichkeit und Gesundheit weiter.
Bereits seit 2001 bietet die SGD den Teilnehmern die Möglichkeit, ergänzend zum Studienmaterial auf dem Online-Campus waveLearn die Vorteile des E-Learning zu nutzen. Außerdem gibt der individuelle Rundum-Service der SGD Sicherheit und Flexibilität für das Fernlernen in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Das zur Klett-Gruppe gehörende Unternehmen wurde für seine innovativen Ideen und seine Serviceorientierung bereits mehrmals ausgezeichnet, so beispielsweise vom Branchenverband Forum DistancE-Learning, der Initiative Mittelstand oder der Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI). Zertifizierungen nach ISO 9001, PAS 1037 und AZWV belegen die hohen Qualitäts- und Servicestandards der SGD.
Seit der Gründung im Jahr 1948 durch Werner Kamprath zählt die SGD über 750 000 Kursteilnehmer, seit 1973 wurden ca. 10 000 Teilnehmer zum Abitur herangeführt. Die Bestehensquote der Absolventen bei Schul- und IHK-Abschlüssen liegt bei über 90 Prozent, was auf die persönliche und individuelle Studienbetreuung durch die Fernlehrer zurückzuführen ist.
Weitere Informationen unter: www.sgd.de
Maisberger GmbH
Emma Deil-Frank
Kirchenstraße 15
81675
München
emma.deil(at)maisberger.com
+49 (0) 89-419599-72
http://www.maisberger.com
Datum: 07.09.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253592
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Scheer
Stadt:
Pfungstadt bei Darmstadt
Telefon: +49 (0) 6157-806-932
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bildungsgutscheine - weitere SGD-Fernlehrgänge zugelassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).