InternetIntelligenz 2.0 - In Bremen die meisten Langfinger

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

In Bremen die meisten Langfinger

ID: 252145

In Bremen die meisten Langfinger

Fahrrad-Diebstahl in deutschen Städten

(pressrelations) -
Mittelgroße Städte in Nordrhein-Westfalen am wenigsten gefährdet / Stuttgart sicherste Großstadt für Fahrräder / Münster bei Langfingern beliebteste Uni-Stadt / Die teuersten geklauten Drahtesel in Baden-Württemberg

Allianz Zahlen zur Häufigkeit von Fahrrad-Diebstählen in rund 80 deutschen Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern zeigen: Drahtesel sind beliebtes Diebesgut, aber die Städte sind unterschiedlich stark von den Langfingern betroffen. Generell sind Fahrräder in Norddeutschland mehr gefährdet als im Süden. So werden in Bremen (4,37 Prozent Schadenhäufigkeit) am häufigsten Fahrräder gestohlen. Dahinter folgt das beschauliche Münster, das mit fast 4 Prozent die zweitgefährlichste Stadt diesbezüglich ist.

Im Vergleich zu diesen nördlichen Metropolen, ist das südlich gelegene Stuttgart eine Oase der Sicherheit, zumindest was die Zweiräder betrifft. Mit einer Schadenhäufigkeit von weniger als 0,4 Prozent weist sie unter den zehn einwohnerstärksten Städten mit Abstand das geringste Risiko auf. Auch München ist mit etwas über einem Prozent für eine Großstadt unterdurchschnittlich gefährdet. In Berlin (2,49 Prozent) dagegen liegt das Risiko, dass ein Fahrrad gestohlen wird, sechs Mal höher, gefolgt von Hamburg (zwei Prozent).

Siegen ist sicher

Der sicherste Ort für Drahtesel in Deutschland ist Siegen mit einer Schadenhäufigkeit von 0,21 Prozent, gefolgt von Remscheid (0,22 Prozent) und Wuppertal (0,22 Prozent). Alle drei sind mittelgroße Städte in Nordrhein-Westfalen. In Ostdeutschland ist Gera (0,86 Prozent) die risikoärmste Stadt. Was die klassischen deutschen Uni-Städte betrifft, sind die Fahrräder in Marburg (0,56 Prozent) und Tübingen (0,69 Prozent) am besten geschützt. In Göttingen (2,67 Prozent) hingegen ist die Gefahr rund viereinhalb Mal höher.


https://www.allianz.com



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wolfsburg als musikalischer Mittelpunkt Internationale Funkausstellung: Opel präsentiert Siegerautos
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.09.2010 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252145
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"In Bremen die meisten Langfinger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allianz SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allianz SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 119


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.