Türen öffnen mit dem Handy
M-Access und "Wohnen für ein langes Leben"

(PresseBox) - Im Rahmen des GDW Forums 22 mit dem Titel "Wohnen für ein langes Leben" am 15.- und 16.9.2010 in Berlin, stellt die Elegate GmbH ihr Smart Home Produkt "M-Access" in der Begleitausstellung zum Forum vor. Das schlüssellose Schließsystem ermöglicht die Türöffnung mittels des Mobiltelefons. Für Servicepersonal wie Betreuer, Reinigungskräfte, Handwerker etc. wird der Zugang zu Wohnungen mit dem Handy über temporäre Schlüssel möglich. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Protokollierung jedes Zugangs. Das Handy empfängt den Schlüssel "over the air" als SMS. Dabei ist es möglich Einmalschlüssel, temporäre Schlüssel aber auch permanente Schlüssel zu vergeben.
Der eigentliche Zugang erfolgt dann durch Übertragung eines optischen Signals an ein entsprechendes Lesegerät am Eingang der Wohnung. "Wir gewährleisten eine sehr hohe Sicherheit, da die Anzahl möglicher Schlüssel praktisch unbegrenzt ist und die Möglichkeit eine Kopie des Schlüssels anzufertigen, ausgeschlossen werden kann", erläutert Matthias von Tippelskirch, Geschäftsführer der Elegate GmbH.
Im Rahmen ihrer "ambient assisted living" - Produkte bietet Elegate dieses System nun auch für das iPhone an. "Damit haben wir alle wichtigen Mobilplattformen wie Blackberry, Android und Symbian am Start und decken damit den Großteil der verfügbaren Handys ab", ergänzt von Tippelskirch. Nächste Projekte sind bereits in der Umsetzung. So wird die Technik zurzeit in diversen Musterwohnungen implementiert. "M-Access eignet sich nicht nur für das "Ambient Assisted Living", sondern lässt sich auch hervorragend für den Betrieb von Gästewohnungen einsetzen" erklärt Frau Prof. Dipl.-Inf. Birgit Wilkes, Leiterin des Instituts für Gebäudetelematik an der TH Wildau. Für die Wohnungswirtschaft ermöglicht dieses Produkt eine sinnvolle Ergänzung für das "vernetzte Wohnen" mit ihren Ansätzen zur Kombination von baulichen Maßnahmen mit personenbezogenen Services.
Die elegate GmbH entwickelt Systeme, die das Handy als digitalen Schlüssel (M-Access), Rabattmarke (M-Couponing) oder elektronisches Ticket (M-Ticketing) nutzen. Das Mobiltelefon wird so zur Kundenkarte, der M-Card, und dient am Point of Sale als Medium für mobile Transaktionen. Durch die Digitalisierung immaterieller Werte kann so der komplette Lebenszyklus automatisiert werden. Gleichzeitig wird die Identifikation des Kunden mit dem Dienste-Anbieter auf effektive Art und Weise gesichert.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die elegate GmbH entwickelt Systeme, die das Handy als digitalen Schlüssel (M-Access), Rabattmarke (M-Couponing) oder elektronisches Ticket (M-Ticketing) nutzen. Das Mobiltelefon wird so zur Kundenkarte, der M-Card, und dient am Point of Sale als Medium für mobile Transaktionen. Durch die Digitalisierung immaterieller Werte kann so der komplette Lebenszyklus automatisiert werden. Gleichzeitig wird die Identifikation des Kunden mit dem Dienste-Anbieter auf effektive Art und Weise gesichert.
Datum: 03.09.2010 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251965
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Dienstleistung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Türen öffnen mit dem Handy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Elegate GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).