InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue OZ: Kommentar zu Musik

ID: 249454


(ots) - Es dient der Kundenbindung

Trotz Digital-5.1-Surround-Sounds und hochauflösenden Bildern:
Kein Kino der Welt kann das Erlebnis ersetzen, ein Orchester live im
Konzert zu hören oder einer Oper im Opernhaus zu folgen. Wozu also
das Ganze? Auf jeden Fall streben die Protagonisten der digitalen
Revolution im Klassiksektor mehr an, als nur neue Einnahmequellen zu
erschließen. Wer das versucht, wäre ziemlich naiv, da die Einnahmen
aus Kino- und Internetlizenzen allenfalls die Produktionskosten
decken. Auch neue Publikumsschichten finden sich so nicht; das zeigen
die Erfahrungen aus Cross-over-Projekten der vergangenen Jahre.

Trotzdem investieren Klassikinstitutionen Zeit, Mühe und Geld ins
Kinogeschäft. Sir Simon fühlt sich sicher berufen genug, möglichst
viele Menschen an seiner Begeisterung für Musik teilhaben zu lassen.
Und die Intendanten hinter den Kulissen wissen: Hinter jedem
verkauften Ticket stecken viele Klassikfreunde, die nicht mal eben
nach New York oder Berlin reisen können. Die haben nun die
Möglichkeit, ihren Hunger aufs kulturelle Großereignis via Satellit
zu stillen. Das dient der Kundenbindung - und dieser Begriff aus dem
Wirtschaftsdeutsch hat längst Einzug gehalten ins Klassikgewerbe.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Loveparade: Akademie der Wissenschaften ehrt Hans Schöler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2010 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249454
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Musik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabr



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 111


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.