InternetIntelligenz 2.0 - ?Mutmachendes Symbol christlicher Nächstenliebe'

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

?Mutmachendes Symbol christlicher Nächstenliebe'

ID: 247529

"Mutmachendes Symbol christlicher Nächstenliebe'


(pressrelations) -
Erzbischof Robert Zollitsch erinnert an Mutter Teresa zum 100. Geburtstag

Freiburg / Mannheim (pef) Mutter Teresa hat nach den Worten von Erzbischof Dr. Robert Zollitsch (Freiburg) "jeden Tag vorgelebt, was es heißt, den Ärmsten aus ganzem Herzen und ohne Gegenleistung' zu dienen. In einer zum 100. Geburtstag der katholischen Ordensfrau am Donnerstag (26. August) in Freiburg verbreiteten Würdigung schreibt Erzbischof Zollitsch, das Vorbild der Ordensgründerin der "Missionarinnen der Nächstenliebe' wirke täglich an vielen Orten der Welt weiter: "Nicht nur in Armenvierteln, in Heimen für Sterbende, Lepra- oder Aidskranke, Obdachlose und Kinder: Auch in der Erinnerung und den Herzen vieler Menschen in der Erzdiözese Freiburg bleibt Mutter Teresa als ein Mut machendes Symbol christlicher Nächstenliebe präsent.'

Katholikentag in Freiburg: Mutter Teresa im überfüllten Münster
Erzbischof Robert Zollitsch erinnert an den Deutschland-Besuch der Ordensfrau 1978, als sie zum Katholikentag nach Freiburg kam: "Die Menschen waren enorm beeindruckt von ihr und ihren Missionarinnen der Nächstenliebe, die Sterbende und Verhungernde von den Straßen holen, um ihnen das Gefühl zu geben, dass sie erwünscht und von Gott geliebt sind. Mutter Teresa hat auch in Freiburg eindrucksvoll deutlich gemacht, wo ihre Kraftquellen für diese Arbeit liegen: Im Gebet, in der Bibel und in der Eucharistie. Sie machte sich für Anbetungsstunden stark - in einem dann überfüllten Freiburger Münster. So trug Mutter Teresa mit dazu bei, den Katholikentag in Freiburg zu einem geistlichen Ereignis zu machen.' Im Münster sagte die Ordensfrau über Marias Berufung: "Die Berufung unserer Lieben Frau war die Aufnahme Jesu in ihr Leben hinein ? durch ihr Wort, das sie Gott gab: Mir geschehe nach deinem Wort ? Der Ruf geht an Euch und an mich; denn jeder Christ ist aufgerufen, Gott anzugehören ? Berufung heißt: zu Jesus gehören ?'. Mehrere junge Leute haben sich nach dieser beeindruckenden Begegnung mit Mutter Teresa beim Katholikentag in Freiburg entschieden, Ordensfrau oder Priester zu werden.





Missionarinnen der Nächstenliebe und Gottesdienst in Mannheim
Im Erzbistum Freiburg sind "Missionarinnen der Nächstenliebe' in Mannheim tätig. Dort wird zum 100. Geburtstag von Mutter Teresa am Donnerstag (26.) um 18 Uhr (Herz-Jesu-Kirche, Pestalozzistraße 19, 68169 Mannheim) eine Heilige Messe gefeiert. Seit 25 Jahren besteht die Niederlassung der Mutter-Teresa-Schwestern in Mannheim. Am 24. Juni war das Jubiläum in einem Festgottesdienst mit Erzbischof Zollitsch in der Mannheimer Herz-Jesu-Kirche gefeiert worden. Täglich außer donnerstags steht um 15.30 Uhr ihre Suppenküche in der Draisstraße für Bedürftige offen, in der die vier in Mannheim lebenden Ordensfrauen der Missionarinnen der Nächstenliebe an bis zu 80 Menschen eine warme Mahlzeit ausgeben. Erst im September 2008 waren die Räume vergrößert worden, um mehr Bedürftigen Platz bieten zu können.

Für ihren Einsatz war Mutter Teresa 1979 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden. Die Kongregation wurde bis kurz vor ihrem Tod 1997 von Mutter Teresa geleitet. Ihr gehören heute rund 5100 Schwestern in mehr als 700 Häusern weltweit an. Deutsche Niederlassungen gibt es in Essen, Mannheim, Berlin, Hamburg, Chemnitz und München. Sechs Jahre nach ihrem Tod ? am 19. Oktober 2003 ? wurde Mutter Teresa selig gesprochen.


Weitere Informationen zur Erzdiözese erhalten Sie unter http://www.erzbistum-freiburg.de . Auch der Kurznachrichtendienst "Twitter" bietet Informationen aus dem Erzbistum an unter http://twitter.com/BistumFreiburg .

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aperto gewinnt mit ZDF tivi den red dot design award DJV begrüßt Gesetzentwurf zur Stärkung der Pressefreiheit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.08.2010 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247529
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"?Mutmachendes Symbol christlicher Nächstenliebe'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Erzbistum Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Erzbistum Freiburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 252


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.