InternetIntelligenz 2.0 - Mit dem neuen Ford Mondeo ist die Flaggschiff-Palette komplett

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit dem neuen Ford Mondeo ist die Flaggschiff-Palette komplett

ID: 247508

Mit dem neuen Ford Mondeo ist die Flaggschiff-Palette komplett


(pressrelations) -
ampnet ? 25. August 2010. Der neue Ford Mondeo ist bereit für sein Debüt. Das Topmodell der europäischen Pkw-Produktreihe von Ford rollt im Spätherbst in den Karosserievarianten Fließheck und Turnier zu den deutschen Händlern. Neben einem aufgefrischten Karosserie-Design und einem aufgewerteten Interieur zählen fortschrittliche Fahrerassistenz-, Sicherheits- und Komfortsysteme sowie neue, effiziente Ford Ecoboost-Benziner- und Duratorq TDCi-Dieselmotorisierungen zu den Neuerungen.
Mit der Präsentation des Mondeo rundet Ford die Modernisierung seiner europäischen Flaggschiff-Palette ab. Bereits im Mai waren die auf der gleichen Grundarchitektur basierenden Schwestermodelle S-Max und Galaxy in der jüngsten Evolutionsstufe des "Ford kinetic Design" präsentiert worden. Jetzt kommt auch der Mondeo zu einer entsprechend eleganteren Gestaltung der Front- und Heckpartie. Im Interieur fallen die umfassend überarbeitete Mittelkonsole und modifizierte Türverkleidungen sowie neue, qualitativ bessere Materialien ins Auge.

Auf der Antriebsseite erhält die jüngste Mondeo-Generation zwei neue Topmotorisierungen: eine 176 kW / 240 PS starke Variante des Ford Ecoboost-Turbobenziners als Alternative zum bereits bekannten Ecoboost-Aggregat mit 149 kW / 203 PS sowie ein umfassend weiterentwickelter Duratorq-Turbodiesel mit Common-Rail-Technologie und 2,2 Liter Hubraum, der sich mit 147 kW / 200 PS als bislang kraftvollster TDCi-Vierzylinder von Ford Europa präsentiert.

Die Effizienz aller Motorisierungen wird verbessert durch das Energie-Rückgewinnungs-System der Lichtmaschine SRC (Smart Regenerative Charging), das Fahrer-Informationssystem Ford Eco-Mode und ? eine weitere Premiere im neuen Mondeo ? den variable Kühllufteinlass (Active Grill Shutter System). Diese Maßnahmen werden ergänzt durch eine Reihe von Fahrerassistenzsystemen. Viele von ihnen kommen erstmals in einem Serienmodell von Ford zum Einsatz, so etwa der Fahrspur-Assistent mit Spurhalte-Warnung inklusive einem Müdigkeitswarner und der Fernlicht-Assistent.





Die Motorenpalette umfasst dabei neben modernen Ford Ecoboost-Benzinern und Duratorq TDCi-Dieseln auch Flexifuel-Alternativen, die mit E85-Bioethanol-Treibstoff betankt werden können. Weitere Innovationen stecken bereits in der Pipeline. So werden in naher Zukunft weitere 1,6-Liter-Versionen der Ford Ecoboost- und Duratorq TDCi-Motorenfamilien die Angebotspalette der Mondeo-Baureihe ergänzen.

Den Stand der Technik repräsentiert der neue Ford Mondeo auch in Bezug auf die Kraftübertragung. So gehört die jüngste Entwicklungsstufe des Ford PowerShift-Automatikgetriebes mit sechs Gängen und Doppelkupplungstechnologie für die Ecoboost-Benziner zur Serienausstattung. Für die 2,0 Liter großen Duratorq TDCi-Motoren mit 103 kW / 140 PS und 120 kW / 163 PS steht dieses Getriebe optional zur Verfügung. (ampnet/Sm)


Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom(at)auto-medienportal.net

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Farbexperimente im Audi-Forum Ingolstadt IAA-Nutzfahrzeuge: GoIng gibt Einblicke in Studium und Beruf des Automobil-Ingenieurs
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.08.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247508
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit dem neuen Ford Mondeo ist die Flaggschiff-Palette komplett"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des"Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium"Auto-Medienportal"in einem J ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.