InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Social Media Marketing für Unternehmen

ID: 246663

Neue Marketing-Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen


(PresseBox) - Das Kompetenzzentrum für elektronischen Geschäftsverkehr KompEC Bonn/Rhein-Sieg, eine Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, lädt zur kostenfreien Veranstaltung "Erfolgreiches Social Media Marketing für kleine und Mittlere Unternehmen" ein. Sie findet am Mittwoch, 1. September, 14 bis 18 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. "Soziale Netzwerke wachsen in einem enormen Tempo und bieten neue Möglichkeiten der Kommunikation und Zusammenarbeit. Dies gilt nicht nur im Privatleben, sondern auch in der Kommunikation zwischen Unternehmen und potenziellen Kunden. Wir möchten mit unserer Veranstaltung vermitteln, wie kleine und mittlere Unternehmen die Potenziale von Social Media Plattformen erfolgreich für sich einsetzen und nutzen können", sagt IHK-Ansprechpartner Heiko Oberlies.
Welche Fehler sollte man vermeiden? In welchen Plattformen sollte man vertreten sein? Wie sollten Unternehmen und Mitarbeiter einbezogen werden? Wie sehen die Rahmenbedingungen aus? Diese und viele weitere Fragen werden in Zusammenarbeit mit der Internetagentur Ruhmesmeile Webpublishing GmbH & Co. KG, der Vitocco Life Coaching GmbH sowie der Kanzlei Schollmeyer und Rickert beantwortet. Nähere Informationen zur Veranstaltung mit Anmeldemöglichkeit gibt es auf www.ihk-bonn.de unter Eingabe des Webcodes 6491200. Ansprechpartner der IHK Bonn/Rhein-Sieg sind Heiko Oberlies, Telefon 0228/2284-138, E-Mail oberlies(at)bonn.ihk.de, und Sabine Plagwitz, Telefon 0228/2284-165, E-Mail plagwitz(at)bonn.ihk.de.
Seit 1998 berät und begleitet das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr, in 28 über das Bundesgebiet verteilten regionalen Kompetenzzentren und einem Branchenkompetenzzentrum für den Handel, Mittelstand und Handwerk bei der Einführung von E-Business Lösungen. In dieser Zeit hat sich das Netzwerk unabhängiger und unparteilicher Lotse für das Themengebiet "E-Business in Mittelstand und Handwerk" etabliert. Das Netzwerk ist das einzige bundesweite Angebot seiner Art und verzeichnet jährlich rund 30.000 Besucher in Beratungen und Veranstaltungen. Es stellt Informationen in Form von Handlungsanleitungen, Studien und Leitfäden zur Verfügung, die auf dem zentralen Auftritt www.ec-net.de heruntergeladen werden können. Die Arbeit des Netzwerks wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Den Einstieg ins Lernen 2.0 meistern WinOnCD Creator 2011 bringt neue Dimension in die persönliche Medienbearbeitung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.08.2010 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246663
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Social Media Marketing für Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.