InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schluss mit Gesundheitsirrtümern

ID: 246567

Verbreitete Theorien auf dem Prüfstand

(IINews) - In kaum einem Bereich sind so viele Irrtümer und Halbwahrheiten verbreitet wie in der Medizin. Wahrscheinlich hat jeder schon einmal gehört, dass Kaugummi den Magen verklebt, dass Haare schneller wachsen, je öfter sie geschnitten werden, oder dass Lesen bei schummrigem Licht die Augen verdirbt. Doch keine dieser vermeintlichen Weisheiten ist wahr. Das Versicherungsportal www.private-krankenversicherung.de räumt in einer Serie mit solchen Irrtümern auf. In Teil sechs geht es um die Gehirnleistung des Menschen, helle Flecke auf den Fingernägeln und um das Lieblingsgetränk der Deutschen.

Was Prävention und Gesundheitsförderung betrifft, halten sich so manche Irrtümer hartnäckig in den Köpfen der Menschen. Nach dem Motto „Was Oma wusste, kann so falsch nicht sein“ werden die bewährten Weisheiten von Generation zu Generation weitergegeben. Bei näherer Betrachtung sind viele Ansichten aber nichts als unterhaltsame Märchen, die im schlimmsten Fall sogar krank machen können.

Wer zum Beispiel denkt, dass nur zehn Prozent unseres Gehirns tatsächlich arbeiten, liegt vollkommen falsch. Wie Wissenschaftler herausfanden, gibt es im Gegenteil keinen Bereich im menschlichen Gehirn, der nicht aktiv ist. Je öfter das Gehirn durch neue Aufgaben beansprucht wird, desto größer sind letztlich die geistigen Fähigkeiten.

Dass weiße Flecke auf den Nägeln einen Kalziummangel anzeigen, entbehrt ebenfalls jeglicher Grundlage. Sie deuten vielmehr auf kleine Verletzungen des Nagels oder des Nagelbettes in der Wachstumsphase hin.

Eine gute Nachricht gibt es für Kaffeeliebhaber: Das schwarze Getränk entzieht dem Körper kein Wasser. Wahr ist lediglich, dass der Koffeingenuss verstärkten Harndrang verursacht, der aber vom Körper ausgeglichen wird.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unister-Gruppe vermarktet und betreibt erfolgreiche deutschsprachige Internetportale im Versicherungsbereich wie www.private-krankenversicherung.de und www.versicherungen.de. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.geld.de und Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten. Auktionen zum Thema Versicherung werden bei dem kostenlosen Online-Auktionshaus www.auvito.de angeboten.



PresseKontakt / Agentur:

GELD.de GmbH
Lisa Neumann
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Wahrheit über Gesundheitsweisheiten - Welche Mythen wirklich stimmen Wenn der Partner plötzlich pflegebedürftig wird.  Aspekttherapie in Aktion – Hilfe für pflegende Ang
Bereitgestellt von Benutzer: Unister1
Datum: 24.08.2010 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246567
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neumann
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49/341/49288-240

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.08.2010

Dieser Fachartikel wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schluss mit Gesundheitsirrtümern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lisa Neumann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Partnersuche.de ermöglicht Tieren die große Liebes-Suche ...

Die Partnersuche für Menschen gehört längst in den virtuellen Alltag: Singles können unkompliziert im Internet nach passenden Partnern mit gemeinsamen Interessen suchen. Tiere allerdings haben diese Möglichkeit nicht. Das Online-Portal partnersu ...

Alle Meldungen von Lisa Neumann



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.