InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Diversity-Management und Diversity-Kompetenz in Kommunen und Organisationen

ID: 245405

Göttingen, 20.08.2010: Diversity-Management – was ist das? Diversity-Management ist ein umfassender Personal- und Organisationsentwicklungsansatz, der eine personale Vielfalt und eine wertschätzende Haltung gegenüber dieser fordert. Unter anderem sollen die Potentiale von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Migrationshintergrund optimal genutzt werden.


(IINews) - Kommunen und Organisationen müssen und wollen sich diesbezüglich positionieren, ihre Mitarbeiter schulen und in Zukunft Ansätze des Diversity-Management umsetzen. Heute arbeiten Menschen verschiedener Herkunft, Nationalität, Kultur, Religion und Fachkompetenz, unterschiedlichen Alters, Geschlechts und unterschiedlicher sexueller Orientierung am selben Projekt, in derselben Abteilung oder im gleichen Team. Dies läuft nicht immer reibungslos. Abgesehen von Konflikten, die durch unterschiedliche Wertvorstellungen entstehen können, wird zumeist das Potential, das die Vielfalt des Personals birgt, nicht erkannt.

Kann ein solches Bewusstsein für die Stärken des „bunten“ Teams geschaffen werden, ist der erste Schritt zur Entwicklung von Diversity-Kompetenz gemacht. Ein nächster Schritt in der Umsetzung wäre beispielsweise die Nutzung der Sprachkenntnisse einer türkischen Verwaltungsmitarbeiterin, um Formulare und Informationsblätter zu übersetzen und so mehr Bürger zu erreichen.

Diversity-Management oder Diversity-Kompetenz ist der verantwortungsvolle Umgang mit den vielen Unterschiedlichkeiten, die Menschen – auch hinsichtlich ihrer kulturellen Prägung – mitbringen. Interkulturelle Kompetenz ist als ein weiterer Baustein notwendig. Beide Kompetenzen lassen sich entwickeln: In einem Seminar, dass sowohl Theorie als auch erlebbare Praxisübungen beinhaltet. IKUD® Seminare bietet solche Weiterbildungen an. Neben offenen Seminaren werden individuell auf die Organisation oder den Auftraggeber zugeschnittene Inhouse-Schulungen angeboten.

Für die Erstellung und Durchführung maßgeschneiderter Weiterbildungskonzepte ist das Göttinger Weiterbildungsinstitut seit vielen Jahren bekannt. Institutionen und Organisationen oder Verwaltungen können sich jederzeit an das multinationale Trainer- und Beraterteam wenden, um Informationen oder Angebote einzuholen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IKUD® Seminare steht für Inter-Kultur und Didaktik und ist die professionelle Antwort auf den steigenden Trainings-, Coachings- sowie Beratungsbedarf auf dem Gebiet internationaler Zusammenarbeit. Unsere Schwerpunkte liegen in der beruflichen Fort- und Weiterbildung als auch in Beratung von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die bereits international tätig sind oder im Zuge der Globalisierung den Ausbau eigener gesamteuropäisch respektive international ausgerichteter Kompetenzen vorsehen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

IKUD® Seminare
Düstere Str. 21
37073 Göttingen
Tel.: +49-(0)551 | 3811-278
Fax: +49-(0)551 | 3811-279
www.IKUD-Seminare.de
info(at)IKUD-Seminare.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung zum 3D-/Gamedesigner beginnt SAE ALUMNI CONVENTION 2010
Bereitgestellt von Benutzer: IKUD-Seminare
Datum: 20.08.2010 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245405
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Diversity-Management und Diversity-Kompetenz in Kommunen und Organisationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IKUD Seminare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IKUD Seminare



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.