Die DWB bietet Ausbildungsplätze mit Zukunft
Kinder sind die Zukunft von morgen. Und genau deshalb ist für sie eine gute Perspektive wichtig. Bildung sei das höchste Gut, propagieren nicht nur die dafür zuständigen Politiker, sondern auch Pädagogen und Entscheider aus der Wirtschaft. Eine gute Ausbildung ist das Fundament für Erfolg und Weiterentwicklung. Und genau diese bekommen die Auszubildenden bei der Direktwerbung Bayern (DWB).
(IINews) - „Wir wollen keine billigen Arbeitskräfte, die dann fürs Kaffee Kochen oder Kopieren zuständig sind“, erklärt Ausbilder Thomas Carta, bei der Direktwerbung Bayern. So wird bei der DWB auch nur dann eine Stelle ausgeschrieben, wenn tatsächlich Übernahmemöglichkeiten bestehen. Der Erfolg gibt ihnen Recht. Bisher sind alle Schulabgänger, die bei der DWB als Kaufmann/frau für Bürokommunikation ausgebildet wurden auch in eine Festanstellung übernommen worden.
Die Betreuung der Auszubilden spielt eine besonders große Rolle. Einjährige Ausbildungspläne geben Struktur und zeigen klare Entwicklungswege auf. Dabei durchlaufen die Azubis vier verschiedene Abteilungen in den Standorten Nördlingen und Augsburg. So lernen sie von der Kundenbetreuung bis zum Qualitätsmanagement alle Bereiche kennen. „Es ist wichtig, dass unsere Auszubildenden das komplette Unternehmen kennenlernen“, sagt Ausbilder Jürgen Wille. „Noch wichtiger ist, dass sie schon recht schnell ein gewisses Aufgabengebiet übernehmen und so gefordert und gefördert werden.“ Eigenverantwortliches Handeln wird bei der DWB unterstützt. Und dennoch stehen jederzeit sowohl die jeweiligen Ausbilder, Teamleiter als auch die Kollegen und Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite.
Dass das Konzept aufgeht, zeigen die Ergebnisse. Mit 98 von 100 Punkten hat jüngst eine der kaufmännischen Azubis ihre mündliche Prüfung abgelegt. Im September werden zwei neue Schulabgängerinnen ihre Ausbildung bei der DWB beginnen. Um diese zu finden hat man zum ersten Mal in den eigenen Gefilden gefischt. „Wir haben ausschließlich im Pool unserer Zusteller gesucht, denn genau das ist ja unsere Zielgruppe“, erläutert Thomas Carta.
Tendenziell sind es mehr weibliche Bewerber, die sich für diese kaufmännische Ausbildung entscheiden. In der letzten Bewerberrunde lag die Quote bei rund 70 Prozent. Dabei ist die Logistikbranche kein klassisch weibliches Arbeitsumfeld. „Ob Auszubildende oder Auszubildender - uns ist es wichtig, dass die Voraussetzungen stimmen. Mit Freude am Organisieren, Kontaktfreudigkeit und Tatkraft sind schon wichtige Bausteine gelegt“, so Jürgen Wille. Und mit diesen ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft gesichert.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Direktwerbung Bayern GmbH
Am Mittleren Moos 2
86167 Augsburg
www.direktwerbungbayern.de
Tel.: 0821-455165-20
Fax: 0821-455165-34
Ansprechpartner: Mattia Orzano
Email: orzano(at)direktwerbungbayern.de
Direktwerbung Bayern GmbH
Am Mittleren Moos 2
86167 Augsburg
www.direktwerbungbayern.de
Tel.: 0821-455165-20
Fax: 0821-455165-34
Ansprechpartner: Mattia Orzano
Email: orzano(at)direktwerbungbayern.de
Datum: 20.08.2010 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245309
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die DWB bietet Ausbildungsplätze mit Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Direktwerbung Bayern GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).