InternetIntelligenz 2.0 - PILTZ: Umfassende Datenschutzreform statt Einzelfallregelung

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PILTZ: Umfassende Datenschutzreform statt Einzelfallregelung

ID: 244375

PILTZ: Umfassende Datenschutzreform statt Einzelfallregelung



(pressrelations) - lich der heutigen Kabinettsberatung über den Umgang mit Google Street View, erklärt die innenpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Gisela PILTZ:

Datenschutz ist ein modernes Grundrecht. Auch der Gesetzgeber muss dieser Prämisse Rechnung tragen. Das deutsche Datenschutzrecht ist in seiner aktuellen Form den immer neuen Herausforderungen des Telekommunikationszeitalters nicht gewachsen. Diese längst überfällige Reform kann jedoch nicht durch eine punktuelle Gesetzgebung ersetzt werden. Die FDP-Bundestagsfraktion bestärkt die Bundesregierung daher uneingeschränkt in ihrem Vorhaben, das gesamte Datenschutzrecht an die Belange des 21. Jahrhunderts anpassen zu wollen.

Die aktuelle Diskussion um Google Street View hat den laufenden Prozess hin zu einer breiten Reform des Datenschutzrechts beschleunigt und das ist gut so. Im Rahmen der nötigen umfassenden Reform wird insbesondere auch der Umgang mit Geodaten sowie die Frage von Sanktionsmöglichkeiten im Mittelpunkt stehen müssen. Im Ergebnis brauchen wir ein Datenschutzrecht, das ausgewogen auf die unterschiedlichen Interessen der Beteiligten eingeht, das Rechtszersplitterung aufgibt, ohne überzuregulieren.


FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse(at)fdp.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus LISCON wird Stratodesk ITS Release 9.1.0 - Integrated Treasury System von ecofinance
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244375
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PILTZ: Umfassende Datenschutzreform statt Einzelfallregelung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FDP



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.