InternetIntelligenz 2.0 - Ein Pharao unter der Sonnenscheibe

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein Pharao unter der Sonnenscheibe

ID: 244353

Ein Pharao unter der Sonnenscheibe


(pressrelations) -
Hamm (nrw-tn). Was er tat, war eine Revolution, was blieb, ist eine spannende Epoche: Pharao Echnaton proklamierte im 14. Jahrhundert vor Christus die Sonnenscheibe "Aton" zum einzigen Gott und gründete die Stadt Amarna. Die Ausstellung "Echnaton und Amarna - Ägypten im neuen Licht" im Gustav-Lübcke-Museum Hamm gewährt vom 26. September 2010 bis 30. Januar 2011 ein Blick in diese Zeit. Rund 120 Skulpturen, Reliefs, Stelen und Keramiken zeigen die Vision und Ansprüche des Pharaos, der die monotheistische Religion einführte. "Aton" offenbarte sich für ihn im Licht und durch das Licht, er spendet alles Leben. Erstmals ließ Echnaton Tempel ohne Kultbild bauen, denn die Sonnenscheibe wurde unter freiem Himmel verehrt. Die Schau in Hamm ist eine erheblich veränderte und erweiterte Version der Amarna-Ausstellung in Köln 2008. Weitere Informationen gibt es online.


Internet: www.hamm.de/gustav-luebcke-museum

Pressekontakt: Gustav-Lübcke-Museum Hamm, Dr. Ellen Schwinzer, Telefon:
02381/175702, Fax: -2989, E-Mail: schwinzere(at)Stadt.Hamm.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunst im Kölner Hotel Audio-Workshop: Synthesizer-Programmierung auf BURG FÜRSTENECK
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2010 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244353
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Pharao unter der Sonnenscheibe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismus NRW



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 101


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.