InternetIntelligenz 2.0 - Telefonstörung bei der Deutschen Bahn in Hamburg behoben

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Telefonstörung bei der Deutschen Bahn in Hamburg behoben

ID: 243868

Telefonstörung bei der Deutschen Bahn in Hamburg behoben


(pressrelations) - Viele Festnetzanschlüsse waren ausgefallen

(Hamburg, 17. August 2010) Die Telefonanlagenstörung, die zu Ausfällen bei vielen Festnetzanschlüssen der Deutschen Bahn in Hamburg führte, ist behoben. Die Büros der DB Kommunikation in Hamburg und Hannover sind wieder wie gewohnt erreichbar.
Der Telefonbetreiber arbeitete mit Hochdruck an der Entstörung. Die Deutsche Bahn bittet um Verständnis für eventuell entstandene Unannehmlichkeiten.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mountainbike-Spektakel durch Lava und Maare Radio VHR - Schlager Hitparade; Endstand 18.08.2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.08.2010 - 21:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243868
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Telefonstörung bei der Deutschen Bahn in Hamburg behoben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.