InternetIntelligenz 2.0 - Windows Phone 7: Microsoft läutet neue Ära des mobilen Gamings ein

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Windows Phone 7: Microsoft läutet neue Ära des mobilen Gamings ein

ID: 243856

Windows Phone 7: Microsoft läutet neue Ära des mobilen Gamings ein


(pressrelations) -
Auf der gamescom zeigt Microsoft Spiele zahlreicher Anbieter sowie die Integration von Xbox Live in Windows Phone 7

Köln, 17. August 2010. Im Rahmen der gamescom 2010 in Köln kündigt Microsoft die ersten Xbox Live Spiele für Windows Phone 7 an. Anwender können nun zum ersten Mal von den Stärken von Xbox Live in einem Smartphone profitieren: auch von unterwegs sind sie mit ihren Avataren verbunden und stehen über Xbox Live in ständigem Kontakt mit ihren Freunden. Windows Phone 7 wird ab Herbst 2010 in Deutschland verfügbar sein.
Xbox Live und der Spiele Hub in Windows Phone 7 bilden die Basis für ein neues mobiles Spielerlebnis: Xbox Live Spiele für Windows Phone 7 wurden von bekannten Unternehmen entwickelt, die sich auf mobile, PC- und Konsolenspiele spezialisiert haben.

Xbox Live auf Windows Phone 7 wird zum ultimativen Gamer-Service für unterwegs. Der User kann mit kostenlosen Testversionen oder Demos, Xbox Live Leaderboards, rundenbasierten Multiplayern sowie Achievements spielen - und dies in einer konsistenten und mit der Xbox 360 Community vernetzten Umgebung.

Darüber hinaus werden Inhalte des Microsoft Game Studio in Windows Phone 7 integriert, was Windows Phone 7 zu den einzigen Smartphones mit Zugang zu einem eigenen Entwicklerstudio macht. Xbox-Fans finden nun die mobilen Pendants ihrer Lieblingsspiele auf ihrem Smartphone, wie beispielsweis "Halo: Waypoint" oder "Crackdown 2".

Die kreativsten Köpfe in der Spieleentwicklung haben bereits Adaptierungen bekannter Spiele für Windows Phone 7 erstellt. Um nur einige der ersten, angekündigten Spiele für Xbox Live auf Windows Phone 7 zu nennen: Capcom, Disney, Konami, Namco, Popcap oder THQ, darunter Namen wie "Bejeweled LIVE" (Popcap), "Guitar Hero" (Activision), "The Harvest" (MGS), "Max and the Magic Marker" (PressPlay) und "Crackdown2 Project Sunburst".

Vor dem Marktstart von Windows Phone 7 wird Microsoft weitere Titel ankündigen. Sobald die Geräte im Markt sind, plant Microsoft das Portfolio wöchentlich zu erweitern.





Features und Services

Xbox Live auf Windows Phone 7 verbindet eine Community von mehr als 25 Millionen aktiven Xbox Live Mitgliedern untereinander. Auf Windows Phone 7 stehen dafür folgende Services zur Verfügung:

Avatare: Die Verbindung zum Xbox Live Profil und zum Avatar, sie schließt den 3D Avatar, die Kleidung und alles Zubehör mit ein.
Freunde: Erlaubt auch von unterwegs Achievements zu vergleichen, Rivalen in einem Multiplayer-Spiel herauszufordern und den online Status aller Freunde einzusehen, unabhängig davon, ob sie gerade mit dem Handy, dem PC oder der Konsole online sind.
Game Access: Gewährt Zugriff auf die gesamte Spielebibliothek, zentral von einem Ort, und schließt die Suche, den kostenlosen Test sowie den Kauf entweder im Marketplace oder im Spiele Hub ein.
Achievements: Umfasst das Sammeln, Einsehen und Nachverfolgen von Achievements und erlaubt den Zugriff auf Leaderboards sowie die Maximierung des eigenen Gamesscores ? bei jedem Spiel auf dem Windows Phone.
Messaging: Unterstützt Xbox Live Textnachrichten innerhalb der riesigen Community, mit allen Freunden.
Multiplayer: Ermöglicht das Spielen mit Freunden im asynchronen Multiplayermodus, egal ob der Gegner ebenfalls mit einem Windows Phone 7 spielt oder an der Konsole.
Spotlight: Gewährt Zugriff auf Xbox Live Spotlight Feeds, einschließlich der aktuellsten Spieletitel, der neuesten Nachrichten oder hilfreicher Tipps und Tricks.

Die Gesamtliste der von Microsoft zur gamescom angekündigten Spiele:

3D Brick Breaker Revolution (Digital Chocolate) Age of Zombies (Halfbrick)
Armor Valley (Protégé Games) Asphalt 5 (Gameloft)
Assassins Creed (Gameloft) Bejeweled LIVE (Popcap)
Bloons TD (Digital Goldfish) Brain Challenge (Gameloft)
Butterfly (Press Start Studio) CarneyVale (MGS)
Crackdown 2: Project Sunburst (MGS) De Blob Revolution (THQ)
Earthworm Jim (Gameloft) Fight Game Rivals (Rough Cookie)
Finger Physics (Mobliss, Inc) Flowerz (Carbonated Games)
Frogger HD (Konami) Fruit Ninja (Halfbrick)
Game Chest-Board (MGS) Game Chest-Card (MGS)
Game Chest-Logic (MGS) Game Chest-Solitaire (MGS)
GeoDefense (Critical Thought) Ghostscape (Psionic)
Glow Artisan (Powerhead Games) Glyder 2 (Glu Mobile)
Guitar Hero 5 (Glu Mobile) Halo Waypoint (MGS)
Hexic Rush (Carbonated Games) I Dig It (InMotion)
iBlast Moki (Godzilab) Iquarium (Infinite Dreams)
ilomilo (MGS) Implode XL (IUGO)

Weitere Informationen:

Microsoft finden Sie auf der gamescom im Business Center in Halle 5.2 Stand B41 bis F40 http://www.microsoft.com/news .
Bild- und Videomaterial finden Sie hier: http://www.xbox.com/en-GB/press

Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.


Ansprechpartner Microsoft
Irene Nadler
Communications Manager Consumer

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Systemintegrator MTI auf dem EMC Forum am 8. und 9. September in Frankfurt IBM kündigt neue POWER7-Systeme an: Neue Einstiegs- und Highend-Server, neue Software und Appliances
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.08.2010 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243856
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Windows Phone 7: Microsoft läutet neue Ära des mobilen Gamings ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Microsoft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Microsoft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.