InternetIntelligenz 2.0 - Werbungskosten: Steuern sparen mit Reisekosten und doppeltem Haushalt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Werbungskosten: Steuern sparen mit Reisekosten und doppeltem Haushalt

ID: 243834

Werbungskosten: Steuern sparen mit Reisekosten und doppeltem Haushalt


(pressrelations) -
17.08.2010
Nach Urteilen des Bundesfinanzhofes sparen Berufstätige jetzt viel eher Steuern mit ihren Reisekosten und einem doppelten Haushalt. Wenn die berufliche Reise mit privatem Vergnügen verbunden ist oder Berufstätige aus privaten Gründen eine Zweitwohnung haben, können sie höhere Werbungskosten geltend machen und müssen weniger Einkommensteuer zahlen. Darauf weist die Zeitschrift Finanztest in ihrer September-Ausgabe hin.
Pendler, die eine Zweitwohnung wegen ihres Jobs haben, dürfen ihre Fahrt- und Mietkosten beim Finanzamt abrechnen. Entscheidend ist, dass sie den zweiten Haushalt aus beruflichen Gründen haben. Dafür müssen Pendler diese drei Dinge belegen: Die zweite Wohnung ist nötig, weil sie von dort ihre Arbeit schneller erreichen und die erste Wohnung weiterhin Lebensmittelpunkt bleibt. Am Lebensmittelpunkt müssen Pendler ihren eigenen Haushalt führen und drittens für die Kosten selbst aufkommen oder ihn zumindest gleichberechtigt mitnutzen und mitgestalten.
Berufstätige dürfen jetzt auch das Nützliche mit dem Angenehmen auf Dienstreisen verbinden, ohne dass es steuerschädlich ist. Sie können den beruflichen Anteil aus den Gesamtkosten rausrechnen, wenn die Reise mit Privatprogramm verknüpft ist. Der Bundesfinanzhof hat das bisherige Aufteilungs- und Abzugsverbot gekippt.
Die hohen Ausgaben für den zweiten Haushalt und berufliche Reisen sollten Arbeitnehmer gleich in mehr monatliches Netto ummünzen. Trägt dafür das Finanzamt einen Freibetrag auf ihrer Lohnsteuerkarte ein, zahlen sie weniger Lohnsteuer.
Der ausführliche Bericht Werbungskosten ist in der September-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und online unter www.test.deveröffentlicht.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle(at)stiftung-warentest.de




www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Versicherungen für Studenten: Welcher Schutz wirklich wichtig ist Altersgerechte Wohnung: Wo es Förderung für den Umbau gibt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.08.2010 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243834
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Werbungskosten: Steuern sparen mit Reisekosten und doppeltem Haushalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Warentest



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 275


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.