InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung kritisiert von der Leyen

ID: 243419


(ots) - Der Chef der Unions-Mittelstandsvereinigung
MIT, Josef Schlarmann, hat die Pläne von Sozialministerin Ursula von
der Leyen (CDU) scharf kritisiert, schrittweise eine
Bildungs-Chipkarte für alle Kinder einzuführen. "Ich hoffe sehr, dass
Frau von der Leyen sich nicht als eine Art Übermutter der Nation
begreift", sagte Schlarmann der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post". Der Staat müsse den Familien nicht vorgeben, wie
sie ihre Kinder erziehen sollen, so Schlarmann. Eine kostenlose
Chipkarte für alle Kinder lehne er ab. Schlarmann forderte statt
dessen, eine kostenlose Chipkarte nur für Problemfamilien innerhalb
des Kreises der Hartz-IV-Familien anzubieten. "Bei den
Hartz-IV-Familien muss man differenzieren: Es gibt viele, die ihre
Kinder sehr gut betreuen", sagte Schlarmann. "Es gibt aber auch eine
wachsende Gruppe, in der sich die Familienstrukturen auflösen, die
Kinder morgens ohne Frühstück in die Schule kommen und niemand mit
ihnen Schulaufgaben macht. Hier muss der Staat einspringen."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Isaf: Auch deutsche Elitesoldaten schalten Taliban aus Paritätischer Wohlfahrtsverband legt Konzept zur Neugestaltung der Regelsätze vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2010 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243419
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung kritisiert von der Leyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 198


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.