InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Hartz-IV-Empfänger müssen künftig keine Zusatzbeiträge an Krankenkasse zahlen

ID: 243297


(ots) - Hartz-IV-Empfänger müssen ab 2011 grundsätzlich
keine Zusatzbeiträge mehr an ihre Krankenkasse zahlen. Das geht aus
dem Gesetzentwurf zur Gesundheitsreform hervor, der der "Rheinischen
Post" (Dienstagausgabe) vorliegt. Gleiches gilt für Empfänger von
Arbeitslosengeld I, Bezieher von Unterhaltsgeld, Wehr- und
Zivildienstleistende sowie Sozialhilfeempfänger. Diese
Personengruppen sollen nur dann einen Teil des Zusatzbeitrags selbst
zahlen müssen, berichtet die Zeitung, wenn ihre Kasse einen
Zusatzbeitrag verlangt, der über dem Durchschnitt liegt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Grünen-Fraktionschefin Künast fordert Mitteldeutsche Zeitung: Rettungsdienst im BurgenlandkreisÄrzte und Sanitäter brauchen oft länger als
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243297
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hartz-IV-Empfänger müssen künftig keine Zusatzbeiträge an Krankenkasse zahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 189


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.