Narben im Herzmuskel diagnostizieren!
Plötzlicher Herztod kann verhindert werden

(IINews) - sup.- Der plötzliche Herztod, den jährlich in Deutschland rund 200.000 Menschen erleiden, kann einer Studie zufolge in vielen Fällen verhindert werden. Bei den untersuchten Herztodopfern wurden durchweg winzige Narben im linken Herzmuskel gefunden. Das berichten die Kardiologen Dr. Oliver Bruder (Elisabeth-Krankenhaus Essen) und Dr. Heiko Mahrholdt (Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart) als Ergebnis der weltweit ersten Studie dieser Art. Die Narben stammten vermutlich aus Mikroinfarkten im verdickten Gewebe.
Aus den Erkenntnissen ergeben sich nach Einschätzung der Mediziner gute Vorbeugungsmöglichkeiten, mit denen der plötzliche Herztod verhindert werden kann. Bei Patienten, die Symptome für eine Herzerkrankung zeigen, kann ein aussagekräftiger Herzcheck erfolgen. Hierzu wird heute die kontrastverstärkte Magnetresonanz-Tomographie (MRT) genutzt, die ohne schädliche Röntgenstrahlen auskommt. Auf den Aufnahmen lassen sich auch kleine Narben im Herzmuskel sicher erkennen. "Patienten, bei denen im MRT-Bild Narben festgestellt werden, kann dann gegebenenfalls vorbeugend ein Defibrillator implantiert werden, der beim Herzstillstand automatisch und ohne Zeitverzug wiederbelebt", erläutert Dr. Mahrholdt. Durch Früherkennung von Herznarben können die Überlebenschancen beim plötzlichen Herzversagen deutlich verbessert werden. Derzeit können nur fünf von hundert Betroffenen durch schnelle Defibrillation gerettet werden.
Bildzeile: 200.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland ein plötzliches Herzversagen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549
Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 16.08.2010 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243153
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 669 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Narben im Herzmuskel diagnostizieren!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).