InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berufsausbildung zum Veranstaltungskaufmann bei L4 beginnt

ID: 243072

Am 20. September 2010 beginnt beim L4 – Institut für Digitale Kommunikation in Berlin die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann. Am Ende der 3-jährigen Ausbildung besteht die Möglichkeit zur IHK-Prüfung. Die Erfolgsquote lag 2010 zum wiederholten Male bei 100 Prozent.


(IINews) - Veranstaltungskaufleute nehmen Aufgaben im Rahmen der Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen wahr. Sie erstellen Ablauf- und Regiepläne und setzen diese um, berücksichtigen veranstaltungstechnische Anforderungen und Gegebenheiten, gestalten Organisationsabläufe und Verwaltungsprozesse und wirken an der Kosten- und Erlösplanung mit.

Einsatzgebiete finden Veranstaltungskaufleute bei Konzertveranstaltern, Betreibern von Veranstaltungsstätten, Messe- und Ausstellungsgesellschaften sowie Unternehmen der ausstellenden Wirtschaft. Außerdem kommen Bereiche der kommunalen Verwaltung, wie z. B. Stadt- und Mehrzweckhallen, Stadtmarketing und Kultur- und Jugendämter in Frage.

Wer seinen Schwerpunkt lieber auf Musikproduktionen legen möchte, kann alternativ auch den Ausbildungsgang Musik- und Medienmanagament belegen. Teilnehmer beider Ausbildungen erhalten zudem die Möglichkeit, bei der Messe Popcomm im Rahmen einer L4-Kooperation mitzuarbeiten und sich interessante Einblicke in die Musikbranche zu verschaffen. L4 ist außerdem mit einem Stand in der Ladenstraße bei der Popcomm 2010 vom 8. bis 10. September vertreten.

Die Ausbildungsdauer von 18 Monaten wird durch eine 18-monatige berufspraktische Ausbildung im Betrieb ergänzt. Die Auszubildenden können zur Finanzierung der Lehrgangsgebühr einen Bildungskredit und Schüler-BAföG beantragen. Zusätzliche Materialkosten und eine Anmeldegebühr entfallen.

Weitere Informationen gibt es unter http://www.l4-akademie.de/ausbildung/veranstaltungskaufmann sowie bei Michael Wrobel,
Telefon: 030/443629-32, E-Mail: michael.wrobel(at)l-4.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

L4 qualifiziert seit 1996 Nachwuchskräfte für alle Wirtschaftsbereiche, die digital produzieren und webbasiert kommunizieren. Die notwendigen Kompetenzen für die Konzeption, Produktion, Anwendung, Einbindung und den Vertrieb von digitalen Medien vermittelt L4 in den Themenbereichen Event, Medien, Musik, TV, Design, 3D, Film, IPTV und virtuelle Welten. L4 ist die bewährte Adresse für Erstausbildungen in Berlin mit folgenden Angeboten: Mediengestalter Bild und Ton, Mediengestalter Digital & Print, Fachinformatiker Systemintegration, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Kaufmann für audiovisuelle Medien, Veranstaltungskaufmann und Kaufmann für Marketingkommunikation. Mit L4-Kreation betreibt das Unternehmen eine Full Service-Produktionsagentur für Film- und Mediengestaltung von der Beratung bis zur Umsetzung (www.L-4.de).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

L4 - Institut für Digitale Kommunikation
Lorenzweg 5
12099 Berlin
Wolfgang Huber
Tel.: 030-40504041
wolfganghuber(at)brandmediaberlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Startschuss für 14. GEFMA Förderpreis für Hochschulabsolventen „Junge Botschafter“ aus Amerika in Köln und Radolfzell
Bereitgestellt von Benutzer: WolfgangHuber
Datum: 16.08.2010 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243072
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Huber
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-40504041

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berufsausbildung zum Veranstaltungskaufmann bei L4 beginnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

L4 - Institut für Digitale Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von L4 - Institut für Digitale Kommunikation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.