InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Electric Musicland-Party lässt Top-Ten der Rockklassiker der Siebziger Jahre wählen. CD von Dweezil

ID: 242824

Am 11. September 2010 findet im Theatersaal der Compagnia Buffo in Restrup im nördlichen Osnabrücker Land die vierte Electric Musicland-Party statt. Aus diesem Anlass verlost der Veranstalter, Kulturverein Li.F.T., www.kulturverein-lift.de, die von der Kritik hoch gelobte CD des Sohnes des begnadeten Gitarristen Frank Zappa, Dweezil Zappa.


(IINews) - Ganz in zappaesker Manier lautet der Titel der neuen CD "Return of the Son of..." Dweezil Zappa spielt auf dieser CD ausschließlich Stücke seines Vaters, so dass sich für Zappa Fans interessante Dejavu"s ergeben. Vergangenheit und Gegenwart treffen auf angenehme Art und Weise aufeinander.

Wahl der Top Ten "Rock-Klassiker der Siebziger Jahre"

Um die CD oder weitere Preise zu gewinnen, muss man an der Wahl der Top Ten der Rockklassiker teilnehmen. Und so funktioniert funktioniert die Verlosung: Jeder, der an der Verlosung teilnehmen möchte, wählt aus einer vorgegebenen Liste (siehe unten) drei Titel aus und mailt diese bis spätestens 4. September an, Gisbert Wegener, einem der Electric Musicland DJs, Adresse: gisbert.wegener(at)t-online.de oder postet seine drei Lieblinge auf der Facebook-Seite, http://www.facebook.com/people/Gisbert-Wegener/1593118615.

Der Kulturverein Li.F.T. e.V. ermittelt aus allen eingegangenen Einsendungen die Top Ten der Rock-Klassiker der Siebziger Jahre. Jeder kann mitmachen! Es ist ausdrücklich erwünscht diese Verlosung weiter im Netz zu verbreiten!

Alle Teilnehmer werden gebeten in ihrer Mail und beim Posten Namen und Anschrift nicht zu vergessen.

Folgende Rockklassiker stehen zur Wahl:

1. Jimi Hendrix, Hey Joe, 2. Doors, Riders on the Storm, 3. Santana, Black Magic Woman, 4. Rolling Stones, Sympathy for the Devil, 5. Eric Burdon & War, Tobacco Road 6. Deep Purple, Child in Time, 7. David Bowie, Space Oddity, 8. Novalis, Sommerabend, 9. Jane, Hang Man, 10. Colosseum, Lost Angeles, 11. Birth Control, Gamma Ray, 12. Aphrodite"s Child, The Four Horsemen, 13. Can, Mother Sky, 14. America, Horse with no Name, 15. Golden Earring, Radar Love, 16. Black Sabbath, Paranoid, 17. Frank Zappa, Camarillo Brillo, 18. Genesis, Carpet Crawler, 19. Cream, Sunshine of Your Love, 20. Manfred Mann"s Earth Band, Father of Day, Father of Night

Die Electric Musicland DJs Harald Keller, Udo Pooschke und Gisbert Wegener präsentieren die Top Ten auf der kommenden Musicland Party am 11. September. Zu allen Top-Ten-Klassikern gibt es entsprechende Videoeinspielungen via Internet auf die Projektionsfläche im Saal.





Die Top Ten ist natürlich nur ein kleiner Teil des Abendprogramms. Alle drei Djs haben wieder in ihren Plattenregalen nach Perlen und Seltenheiten aus der Zeit gesucht, als man mit Begeisterung in die Diskotheken Scala Lastrup, nach Bippen oder in die Drehorgel, oder den Hyde Park Osnabrück fuhr, um dort die neueste Musik zu erleben. Und die allerschönsten Stücke werden sie an diesem Abend auflegen, im passend dekorierten Theater-Saal mit psychedelischer Lightshow und auf der großen Anlage.

Die Electric Musicland Partys locken inzwischen überregional Musikfans an, die z. T. aus Hamburg, Hildesheim, Düsseldorf, Meppen, Lingen, Münster, Osnabrück, dem Sauerland und natürlich aus der nächsten Umgebung anreisen.

Die Preise

Neben der Dweezil-Zappa-CD als 1. Preis erhält der Gewinner freien Eintritt für zwei Personen für die kommende Electric Musicland-Party. 2. Preis ist ein Musicland T-Shirt und freier Eintritt für 2 Personen. Als 3. Preis winkt die hoch gelobte DVD "Meta ... die Erinnerung lebt" über das Leben von Meta Rogall, die bereits in den Sechziger Jahren ihre erste Diskothek, das Haus Waterkant, liebevoll genannt "bei Meta", in Norddeich eröffnete. Meta Rogall lebt nicht mehr, aber ihre Diskothek existiert heute noch unter Leitung ihres Sohnes Sven Rogall. "Bei Meta" dürfte vermutlich die älteste existierende Diskothek in Weser Ems sein. Mancher Nordsee-Tourist wird diese Diskothek noch aus seiner Jugend kennen.

Alle Gewinner werden einige Tage vor der Veranstaltung informiert.

Einsendeschluss ist der 4. September 2010.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Li.F.T e.V. Literatur, Film und Theater auf dem Land 49626 Restrup. Telefon (und Ticket-Hotline): 05462-72080



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SPRING Werbeagentur und PR-Agentur Osnabrück
Gisbert Wegener
Rolandstraße 6
49078
Osnabrück
gisbert.wegener(at)t-online.de
0541 9450009
http://www.spring-werbeagentur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Literatur / Grass Michael Jackson: Größtes Geburtstags-Tribute in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.08.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242824
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gisbert Wegener
Stadt:

Restrup


Telefon: 05462 72080

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Electric Musicland-Party lässt Top-Ten der Rockklassiker der Siebziger Jahre wählen. CD von Dweezil "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kulturverein Lift (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kulturverein Lift



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 358


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.