Gaudium in Susato ? der Soester Mittelaltermarkt
Gaudium in Susato ? der Soester Mittelaltermarkt
(pressrelations) - Soest (nrw-tn). Mit Händlern, Gauklern, Spielleuten und einem Heerlager lockt der Soester Mittelaltermarkt "Gaudium in Susato", frei übersetzt "Freude und Spaß in Soest", am 4. und 5. September 2010 in die alte Hansestadt. Inmitten der historischen Kulisse zwischen Rathaus und Dom sorgen Händler und Spielleute für Unterhaltung und gute Laune und sind stets auch für unerwartete kleine szenarische Einlagen zu haben.
Gerichtsverhandlungen, Gottesurteile, Schimpftiraden - Besucher können dabei sein und auch probieren wie das Mittelalter geschmeckt hat. In einem Heer- und Söldnerlager werden Waffendrill und Kampfkunst mit den verschiedensten Waffenarten aus dieser Zeit vorgeführt. Mehr Informationen zum Soester Mittelaltermarkt finden sich im Netz.
Internet: www.soest.de
Pressekontakt:
Soestmarketing,
Birgitt Moessing, Telefon: 02921/663500-60, Fax: -99, E-Mail: b.moessing(at)soest.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.08.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242062
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gaudium in Susato ? der Soester Mittelaltermarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).