Volkswagen und CMD vereinbaren strategische Partnerschaft
Volkswagen und CMD vereinbaren strategische Partnerschaft
(pressrelations) -
Kooperationsvertrag zur Entwicklung und Belieferung von Marinemotoren unterzeichnet
Charleston / Wolfsburg, 12. August 2010 - Cummins MerCruiser Diesel (CMD), Anbieter von Marineantrieben, und Volkswagen haben am Donnerstag eine Partnerschaft auf dem Gebiet der Entwicklung und Belieferung von Marinemotoren unterzeichnet.
Vereinbart wurde unter anderem die gemeinsame Entwicklung von Bootsmotoren, die die zukünftig geltende Abgasnorm Tier 3 erfüllen werden. Volkswagen ist führender Hersteller von Diesel-Marinemotoren bis 258 kW (350 PS) und wird die Serienfertigung dieser neuen Motorengeneration an seinem Standort in Salzgitter aufbauen. Im Zuge der geschlossenen Vereinbarung werden zudem ab 2011 alle Volkswagen Marinemotoren exklusiv an CMD geliefert und dann auch unter dem Namen CMD vermarktet.
Die Abgasnorm Tier 3 wird in den Vereinigten Staaten 2012 in Kraft treten, die entsprechenden europäischen Normen ab dem Jahr 2014. Tier 3 wird die Grenzwerte für den Ausstoß von Stickoxiden (NOx) und weiteren Schadstoffen erheblich senken und erfordert eine Weiterentwicklung der Diesel-Verbrennungstechnologie.
"Der Name Volkswagen Marine steht für Motoren auf höchstem technologischem Niveau", so Professor Dr. Werner Neubauer, Mitglied des Markenvorstands von Volkswagen für den Geschäftsbereich "Komponente". "Das strategische Geschäftsfeld Marine bietet großes Potential für beide Partner. Wir bringen unser technologisches Verständnis in der Aggregatefertigung und den hohen Qualitätsstandard von Produkten aus dem Hause Volkswagen in die Partnerschaft ein. CMD verfügt über Expertenwissen im Bereich der Marinisierung und steht für erfolgreichen Vertrieb und Service bei Marinemotoren", so Neubauer. "Der heutige Vertragsabschluss steht für den Aufbau eines weiteren Kompetenzfeldes im automobilnahen Bereich, und damit für nachhaltige Beschäftigungssicherung bei Volkswagen", so Neubauer weiter.
"Die Kooperation zwischen Volkswagen und CMD vereint die jeweiligen Stärken beider Partner auf optimale Art", so Dr. Arno Antlitz, Vorstand für "Controlling Rechnungswesen" der Marke Volkswagen PKW. "Es entsteht ein im Marinemarkt weltweit überzeugendes Angebotsprogramm mit der Chance auf einen deutlichen Anstieg der Absatzmengen unserer Aggregate in diesem Bereich", so Antlitz weiter.
"Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft. Sie bringt viele kluge Köpfe und Kapazitäten zusammen, wenn es um Bootsdieselantriebe geht", erklärt Alex Savelli, Vorstandsvorsitzender von CMD. "Wir sind überzeugt, dass wir durch die Partnerschaft mit Volkswagen deutlich vor dem Inkrafttreten die neuen gesetzlichen Bestimmungen für Abgasnormen in der Schiffsindustrie erfüllen werden. Wir werden als Folge dieser Partnerschaft nicht nur Produkte auf den Markt bringen, die ökologisch Klassenbeste sein werden, sondern auch einen Mehrwert in den Bereichen Zuverlässigkeit, Geräuschminderung, Vibrationen, Größe, Gewicht und Preis bieten."
Über CMD: Cummins MerCruiser Diesel mit Sitz in Charleston, South Carolina (USA) konstruiert und baut hochwertige Schiffsantriebe und bietet weltweit einen zuverlässigen Kundendienst zur Wartung der Produkte. Das Unternehmen steht für eine breite Leistungspalette mit Nennleistungen von 115 ? 715 PS für den Freizeitbereich und von 76 ? 715 PS für den kommerziellen Einsatz. Cummins MerCruiser Diesel ist ein Joint Venture von Cummins Inc. und Mercury Marine. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.cmdmarine.com.
Bildunterschrift: Professor Dr. Werner Neubauer, Mitglied des Markenvorstands von Volkswagen für den Geschäftsbereich "Komponente", und Alex Savelli, Vorstandsvorsitzender von CMD (von links).
Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw(at)volkswagen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.08.2010 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241986
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Volkswagen und CMD vereinbaren strategische Partnerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volkswagen (VW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).