InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Sachverständige vereidigt

ID: 241220

Objektiv, vertrauenswürdig und mit besonderer Sachkunde


(PresseBox) - Dr. Ernst Franceschini, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, hat heute neue Sachverständige aus dem IHK-Bezirk Bonn/Rhein-Sieg vereidigt: Ralf Elias aus Hennef ist bundesweit erst der 2. Sachverständige für das Fachgebiet Schadenermittlung und Bewertung an fliegenden Bauten im Schaustellergewerbe. Anja Kleinhaus aus Eitorf wurde als Sachverständige im Fachgebiet Verpackungsentsorgung vereidigt, Thorsten Schräder aus Bonn ist für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken zuständig, Michael Wester aus Sankt Augustin betreut das Fachgebiet Kfz-Schäden und bewertung. Ferner erhielten Reinhold Scheffel und Martin Lang aus Bonn eine Urkunde zur Erweiterung um das Sachgebiet Sachverständiger für Mess- und Abrechnungswesen Energie (Strom, Gas), das völlig neu ist. Es sind bundesweit die ersten Sachverständigen auf diesem Gebiet, die öffentlich bestellt und vereidigt wurden.
Öffentlich bestellte Sachverständige zeichnen sich durch besondere Sachkunde, Objektivität und Vertrauenswürdigkeit aus. Für 200 verschiedene Sachgebiete stehen öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige zur Verfügung. Die Sachverständigen sind verpflichtet, unparteiische Gutachten zu erstellen. Sie stehen darüber hinaus zur Streitvermeidung und Streitschlichtung als Schiedsgutachter zur Verfügung. Das Sachverständigenverzeichnis der IHK Bonn/Rhein-Sieg enthält mehr als 100 Sachverständige aus allen Gebieten der Wirtschaft.
Aufgaben von Sachverständigen
Sie ermitteln Schadensursachen, stellen Umfang und Höhe von Schäden fest und bewerten zum Beispiel Maschinen, Grundstücke, Kraftfahrzeuge, Hausrat und Kunstgegenstände. Öffentlich bestellte Sachverständige sind zu unparteiischer und unabhängiger Gutachtenerstattung verpflichtet. Die Gutachten dienen nicht nur zur Klärung von Rechtsstreitigkeiten vor Gericht, sondern können dazu beitragen, gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Sachverständige beraten Entscheidungsträger in Unternehmen und machen komplexe Sachverhalte nachvollziehbar. Sie werden vor ihrer öffentlichen Bestellung überprüft, ob sie über die notwendige besondere Sachkunde verfügen und persönlich für das Amt geeignet sind.




Nähere Informationen gibt es bei Marion Bülow, IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, Telefon 0228/2284-135, Fax 0228/2284-222, E-Mail buelow(at)bonn.ihk.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitarbeiterbindung - Talente begeistert man mit echten Entwicklungsmöglichkeiten und angelt sie mit Neue Umschulungen beginnen jetzt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.08.2010 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241220
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Sachverständige vereidigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.