InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MediClin Robert Janker Klinik erstmals an bundesweiter Studie zu Glioblastomen beteiligt

ID: 239871

Rekrutierung seit Juli unter Federführung der UKB - Roche als Sponsor


(IINews) - Bonn, 9. August 2010 - Die MediClin Robert Janker Klinik nimmt erstmalig im Rahmen der strahlentherapeutischen Mitbehandlung von Patienten an einer bundesweiten Langzeitstudie zu bösartigen Hirntumoren (Glioblastomen) teil. Das Team unter Federführung von Professor Dr. Ulrich Herrlinger, Leiter der klinischen Neuroonkologie am Universitätsklinikum Bonn (UKB), hat die Untersuchung im Juli 2010 aufgenommen. Als Sponsor ist das weltweit tätige Schweizer Pharmaunternehmen Roche mitbeteiligt. Ziel dieser Studie ist eine Verbesserung der Therapie bei Patienten, deren Tumor bestimmte genetische Veränderungen aufweist. Es handelt sich um eine randomisierte, 2-armige, offene, multizentrische Phase II Studie.

Die Untersuchung vergleicht die derzeitige Standardtherapie bei Patienten mit Glioblastom (Temozolmid-Chemotherapie und Strahlentherapie gefolgt von Temozolomid-Chemotherapie, sogenanntes Stupp-Schema) mit einer experimentellen Therapie (Bevacizumab und Strahlentherapie gefolgt von Bevacizumab und Irinotecan) mit unmethyliertem MGMT-Promoterstatus. Möglicherweise ist die Standardtherapie mit Temozolomid bei der Subgruppe von Patienten mit unmethyliertem MGMT-Promoterstatus weniger wirksam als bei Patienten mit methyliertem MGMT-Promoterstatus. Die neue Studie bietet Patienten mit unmethyliertem MGMT Promoterstatus die Chance einer möglicherweise überlegenen Behandlung mit Bevacizumab/Irinotecan.

Die Untersuchung dieser genetischen Veränderung, die eine Voraussetzung für eine mögliche Teilnahme an dieser Studie darstellt, ist recht zeitaufwendig. Deshalb wird die Zustimmung, um gegebenenfalls operatives Material zu analysieren, im Idealfall vor der Operation, also noch bevor eine Diagnose gestellt wurde, eingeholt. Falls die Diagnose Glioblastom und das molekulare Kriterium (MGMT Promoter unmethyliert) erfüllt wird, kann unter Umständen diese Studie angeboten werden. Falls nicht (MGMT Promoter methyliert), kann gegebenenfalls eine alternative Studie angeboten werden.





Interessierte Patienten, Angehörige und behandelnde ärztliche Kollegen, die sich über die Studie und ihre Ein- und Ausschlusskriterien informieren möchten, können folgende Kontakte nutzen:

Kontakt Studienzentrale:
Prof. Dr. med. Ulrich Herrlinger
Leiter Schwerpunkt Klinische Neuroonkologie, UKB Bonn
Tel.: (0228) 287 19887

Kontakt MediClin Robert Janker Klinik Bonn:
PD Dr. Jan Boström
Neurochirurgie, MVZ MediClin Bonn
Tel.: (0228) 5306 202

Arbeitstitel der Studie
Randomisierte, offene, multizentrische Phase II Studie zum Einsatz von Bevacizumab und Strahlentherapie gefolgt von Bevacizumab und Irinotecan im Vergleich zu Temozolomide und Strahlentherapie gefolgt von Temozolomid bei Patienten mit neu diagnostiziertem Glioblastom und nicht methyliertem MGMT-Promotor (GLARIUS)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die MediClin Robert Janker Klinik

Die MediClin Robert Janker Klinik ist eine Fachklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Radiologie und Neuroradiologie. Sie ist mit 83 Betten im Bettenbedarfsplan des Landes Nordrhein-Westfalen ausgewiesen. Damit können selbstverständlich auch gesetzlich Krankenversicherte die Behandlungsleistungen in Anspruch nehmen. Die Therapiekonzepte werden sowohl stationär als auch in Zusammenarbeit mit dem MVZ MediClin Bonn ambulant angeboten. Benannt ist die Klinik nach ihrem Gründer, dem Radiologen Prof. Dr. Robert Janker. Er ließ 1937 in Bonn ein Röntgeninstitut errichten, dem er nach dem Krieg eine Krankenstation angliederte. Hieraus entwickelte sich bis heute eine moderne und leistungsstarke Fachklinik.


Über das MVZ MediClin Bonn

Das MVZ MediClin Bonn befindet sich an der MediClin Robert Janker Klinik und deckt die beiden Fachbereiche Strahlentherapie und Neurochirurgie ab. Das MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) bietet die ambulante strahlentherapeutische und radioonkologische Versorgung von Tumorpatienten an. Bei Bedarf kann die ambulante Behandlung durch die Vernetzung mit der MediClin Robert Janker Klinik auch stationär problemlos erfolgen.


Über die MediClin

Die MediClin ist ein bundesweit tätiger Klinikbetreiber und ein großer Anbieter in den Bereichen Neuro- und Psychowissenschaften sowie Orthopädie. Mit 33 Klinikbetrieben, sieben Pflegeeinrichtungen, neun Medizinischen Versorgungszentren und einem Hotel für Gesundheit und Erholung ist die MediClin in elf Bundesländern präsent und verfügt über eine Gesamtkapazität von rund 7.900 Betten. Bei den Kliniken handelt es sich um Akutkliniken der Grund-, Regel- und Schwerpunktversorgung sowie um Fachkliniken für die medizinische Rehabilitation. Für die MediClin arbeiten rund 7.800 Mitarbeiter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

MediClin Robert Janker Klinik
Brigitte Papayannakis M.A.
Villenstr. 4-8
53129
Bonn
oeffentlichkeitsarbeit.rjk(at)mediclin.de
+49 228 5306 235
http://www.mediclin.de/robert-janker/



drucken  als PDF  an Freund senden  DRK im Einsatz in Hochwassergebieten von Neiße und Elbe: Luftretter nach Tschechien entsandt Verwachsungen und Vernarbungen nach Kaiserschnittentbindungen wirksam vorbeugen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.08.2010 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239871
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Mümtaz Köksal
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 228 5306 160

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MediClin Robert Janker Klinik erstmals an bundesweiter Studie zu Glioblastomen beteiligt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MediClin Robert Janker Klinik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MediClin Robert Janker Klinik



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.