InternetIntelligenz 2.0 - Wenn die Frau das Geld verdient: ZDF-Dokumentation über Rollenverständnis und soziale Wirklichkeit

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn die Frau das Geld verdient: ZDF-Dokumentation über Rollenverständnis und soziale Wirklichkeit

ID: 239299

Wenn die Frau das Geld verdient: ZDF-Dokumentation über Rollenverständnis und soziale Wirklichkeit


(pressrelations) -
In Deutschland erwirtschaften mittlerweile in jedem zehnten Familienhaushalt die Frauen das Haupteinkommen. Was bedeutet das für das Rollenverständnis von Mann und Frau? Wie kommen vor allem die Männer mit der ungewohnten Situation zurecht? Darum geht es in der ZDF-Dokumentation "Meine Frau zahlt", die das ZDF am Dienstag, 10. August 2010, 22.15 Uhr, in seiner Reihe 37° ausstrahlt. Sibylle Trost hat drei Paare in unterschiedlichen Lebenssituationen mit der Kamera begleitet.

Lutz ist Hausmann, seine Frau Alexandra, eine Zahnärztin, verdient das Geld. Alexandra hat drei Kinder mit in die Ehe gebracht und ist erneut schwanger. Dass sie die finanzielle Verantwortung für eine bald sechsköpfige Familie trägt, schreckt sie nicht: "Ich bin eine starke Frau", sagt die Zahnärztin, die sich noch nie "von einem Mann aushalten" ließ. Lutz fühlt sich in seiner neuen Rolle als Hausmann wohl, doch er verdient nebenbei noch etwas dazu. Ein bisschen eigenes Geld ist schon wichtig. Doch wie wird es werden, wenn das Baby geboren ist und rund um die Uhr Betreuung braucht?

Anders sieht es bei Susanne und Roger aus Bayern aus. Die gut verdienende Sprachentrainerin würde mit ihrem Freund Roger gerne eine Familie gründen. Doch solange er arbeitslos ist und keine finanzielle Verantwortung übernehmen kann, kommt ein Kind für ihn nicht in Frage. Ein Thema mit viel Konfliktpotential.

Auch Robbie (49) ist arbeitslos. Der Maurer aus Thüringen sucht dringend eine Arbeit. Seine Frau ernährt inzwischen als Krankenschwester die ganze Familie. Unfreiwillig ist die 35-Jährige zur Alleinverdienerin der Familie geworden, macht Schichtdienst und ist oft müde und abgekämpft. Robbie entlastet seine Frau, wo er kann:" Meiner Männlichkeit tut die Hausarbeit keinen Abbruch."

Die 37°-Sendung "Meine Frau zahlt" beleuchtet ein soziales Phänomen unserer Zeit. Doch was die soziale Wirklichkeit einfordert, ist oft eine große Herausforderung für eine Paarbeziehung.





Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/meinefrauzahlt


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse(at)zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Blumenkübel für Seniorenheim Ostdeutsche gucken täglich 52 Minuten länger in die Glotze
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.08.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239299
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn die Frau das Geld verdient: ZDF-Dokumentation über Rollenverständnis und soziale Wirklichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Dokuserie"Tatort Syrien"ist jetzt verfügbar ...

Die Assad-Diktatur in Syrien ist seit Anfang Dezember 2024 Geschichte– nach mehr als einem halben Jahrhundert brutalster Unterdrückung und einem verheerenden Krieg. Wie waren die ersten Monate ohne Assad? Wie erleben die Menschen vor Ort das neue ...

"Trophy Men"im ZDF: Die Erfindung der UEFA Champions League ...

Das wichtigste Spiel im europäischen Klub-Fußball, das Finale der UEFA Champions League, ist auch in diesem Jahr live im ZDF zu sehen: Am Samstag, 31. Mai 2025, 19.25 Uhr, startet die"sportstudio live"-Übertragung aus München mit dem En ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 144


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.