Eine neue Methode der schonenden Knochenpräparation der Sinuslift mit dem Piezotom
Eine sichere, saubere Sache mit einem reduzierten Traumatisierungsrisiko ist der piezochirurgische Sinuslift ( - Vermehrung der ortsständigen Restknochenhöhein der Kieferhöhle zur Implantatsetzung )

(IINews) - Die Rekonstruktion von Zahnlücken - besonders Freiendlücken im Oberkiefer stellt eine besondere Herausforderung an Diagnostik und Therapie für Patient und Behandler, wobei aus ästhetischer und funktioneller Sicht eine implantatgetragene Rehabilitation der fehlenden
Zähne eine sichere und sehr erprobte Versorgungsvariante darstellt! Seit Einführung der
Piezochirurgie lassen sich präimplantologische bzw. begleitende augmentative Maßnahmen sicher und atraumatisch durchführen. So ist für unsere Praxis die Sinusboden - Augmentation mittels der Piezorsurgery (Ultraschall Chirurgie / Fa. Mectron ) zu einem stressfreien Routine-
verfahren geworden.
Die Sinusboden- Augmentation im Oberkieferseitenzahngebiet erhält den Zugang über
ein seitliches Knochenfenster , wobei das Hauptrisiko die Perforation der Schneider"schen Membran ist bei Anlage der Knochenfensters oder beim Abpräparieren der eidünnen
Kieferhöhlenschleimhaut. ( = Schneider Membran )
Die Piezochirurgie erleichtert diesen Prozeß immens und macht ihn schonender und sicherer:
- die geringe Schwingungsamplitude der Instrumentenansätze, die optimale Wasserkühlung und die präzise und selektive Schnittführung im Knochen sorgen für eine reduzierte Traumatisierung der benachbarten Gewebestrukturen. Mit rotierenden Instrumenten ist die Gefahr der Verletzung der Schneiderschen Membran ungleich größer. Für den Patienten
bedeutet das Piezochirurgische Verfahren einen deutliche verringerten Wundschmerz und eine deutlich geringere Wundschwellung mit einer größeren Akzeptanz für die durchführende chirurgische Therapie. Der Eingriff erfolgt relativ zügig meist weniger als eine Stunde zusammen mit der Implantatsetzung. ( wenn möglich )
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Gemeinschaftspraxis Dr. Frigge/Marta Dinstak praktiziert seit 20 Jahren in Wickede/Ruhr. Schwerpunkte sind Implantologie und Volumentomografie. In der Praxis behandeln zwei Zahnärzte, die Praxis betreibt ein eigenes Labor unter gleicher Adresse. Insgesamt sind acht Mitarbeiterinnen dort tätig. Die Praxis ist im Internet unter www.frigge-dinstak.de zu erreichen.
kamke-medien
Harald Kamke
Eickener Straße 71
45527
Hattingen
harald(at)kamke-medien.de
02342392891
http://kamke-medien.de
Datum: 06.08.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239245
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Clemens Frigge
Stadt:
Wickede
Telefon: 02377 · 1000
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eine neue Methode der schonenden Knochenpräparation der Sinuslift mit dem Piezotom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zahnarztpraxis Dr. Frigge / Marta Dinstak (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).