InternetIntelligenz 2.0 - 500.000-ster Kunde im DB Reisezentrum Halle (Saale) Hauptbahnhof begrüßt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

500.000-ster Kunde im DB Reisezentrum Halle (Saale) Hauptbahnhof begrüßt

ID: 239180

500.000-ster Kunde im DB Reisezentrum Halle (Saale) Hauptbahnhof begrüßt

Persönliche Beratung steht im Mittelpunkt / Kundenaufrufsystem hat sich bewährt


(pressrelations) -
(Leipzig/Halle (Saale), 6. August 2010) Die Deutsche Bahn hat heute im DB Reisezentrum des halleschen Hauptbahnhofs das 500.000 Ticket im laufenden Jahr verkauft. Sabine Läßig, Leiterin des Verkaufsbezirkes Sachsen-Anhalt, überreichte dem Jubiläumskunden Ricardo Hocine aus Halle (Saale) einen Blumenstrauß und einen Reisegutschein für eine BahnCard 25 in der 2. Klasse. "Ich freue mich und bin stolz, dass wir hier in der Händelstadt in diesem Jahr bereits eine halbe Million Fahrscheine verkauft haben. Dabei geben sich meine Reiseberaterinnen größte Mühe, jedem Reisenden freundlich und kompetent bei der Reiseplanung und beim Fahrscheinkauf zu helfen", betont Läßig.

Die Mitarbeiterinnen im DB Reisezentrum im Hauptbahnhof von Halle (Saale) stehen montags bis freitags ab 6 Uhr, samstags ab 7 Uhr und sonntags ab 8 Uhr bis jeweils 20 Uhr an ihren sieben Schaltern für die persönliche Beratung zur Verfügung. Außerhalb der Öffnungszeiten können Reisende an elf DB Automaten Fahrscheine kaufen. "Gute Erfahrungen haben wir mit dem seit Februar vergangenen Jahres installierten Kundenaufrufsystem gemacht. Damit können wir unsere Kunden ohne lange Wartezeiten bedienen und einen stressfreien Reisebeginn ermöglichen", betont Läßig. In Sachsen-Anhalt gibt es insgesamt elf DB Reisezentren, 65 DB Agenturen und 187 DB Automaten. Im Internet kann man erfahren, wo sich in der Nähe eine Verkaufsstelle befindet: www.bahn.de/p/view/service/vertriebswege/7wege_fahrkarte.shtml

Hier finden sich auch Informationen zu alternativen Möglichkeiten einen Fahrschein zu kaufen, falls sich keine Verkaufsstelle in der Nähe befindet oder geschlossen hat: Auf www.bahn.de kann man über die Reiseauskunft im Internet bis 10 Minuten vor Abfahrt des Zuges ein Online-Ticket buchen und ausdrucken. Rund um die Uhr verfügbar sind die DB Automaten, an den Reiseauskünfte, Fahrscheine des Nah- und Fernverkehrs sowie der Verbünde und Sitzplatzreservierungen erhältlich sind.





Der DB Reise Service bietet bequeme Beratung am Telefon und ist ebenfalls täglich 24 Stunden unter der Rufnummer 01805 99 66 33 (14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.) zu erreichen. Für Vielfahrer bietet sich noch die Möglichkeit, Zeitkarten im Abonnement zu erwerben. Das erspart Zeit und Kosten, da Abo-Kunden Rabatte eingeräumt werden. Ganz Eilige können auch noch ihren Fahrschein in den Fernverkehrszügen beim Zugpersonal zum Bordpreis kaufen. Im Nahverkehr sind die Fahrscheine in jedem Fall vor Fahrtantritt zu erwerben.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Jörg Bönisch
Sprecher Sachsen / Sachsen-Anhalt / Thüringen

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Positive Bilanz der Expressbus-Verbindung Nürnberg ? Prag: 120.000 Fahrgäste in einem Jahr Volkswagen senkt Energieverbrauch in der Lackiererei um bis zu 40 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.08.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239180
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"500.000-ster Kunde im DB Reisezentrum Halle (Saale) Hauptbahnhof begrüßt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 236


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.