InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IHK und HWK empfehlen Abschied vom Kreditmediator

ID: 239013

Keine Nachfrage aus der Saarwirtschaft


(PresseBox) - IHK und HWK plädieren für die Beendigung des vom Bundeswirtschaftsministerium ins Leben gerufenen Mediationsprogramms für Unternehmenskredite. "Die Nachfrage liegt hier im Land bei null und ist auch anderswo verschwindend gering", betonten die Hauptgeschäftsführer von IHK und HWK, Volker Giersch und Georg Brenner. Der Bundeswirtschaftsminister sollte deshalb möglichst rasch einen Zeitpunkt für die Beendigung des Programms fixieren. Die Kosten belaufen sich immerhin auf rund fünf Millionen Euro jährlich.
Von der zurzeit diskutierten Absenkung der Zugangshürden raten beide Kammern ab. Sie würde künstlich Nachfrage erzeugen, die im Kern nicht vorhanden sei. "Wenn auf Ebene der Bundesregierung angesichts der Konjunkturerholung zu Recht die Reduzierung der Staatshilfen in die Wege geleitet wird, muss dies auch für den Kreditmediator gelten", so die beiden Hauptgeschäftsführer.
Die herkömmlichen Bürgschafts- und Finanzierungsprogramme sind nach Einschätzung von IHK und HWK in der aktuellen Lage völlig ausreichend. Im Saarland stehe den Unternehmen ein äußerst leistungsfähiges Netzwerk zur Verfügung, in das alle wichtigen Akteure der Wirtschaftsförderung - Banken, SIKB, Bürgschaftsbank, Kammern, Verbände, Wirtschaftsministerium - sehr engmaschig eingebunden seien. Die Wahrscheinlichkeit, dass Unternehmen - gleich vor welchen Finanzierungsaufgaben sie stehen - durch dieses Netz fallen, liege nahe null. Überdies sei zu erkennen, dass sich die Kreditwirtschaft bei der Mittelvergabe keineswegs nur an den schlechten Abschlüssen des Jahres 2009, sondern auch an den Perspektiven der Unternehmen für die kommenden Jahre orientiere. Wenn der von den Banken ungeliebte Kreditmediator hier Wirkung erzielt habe, sei diese Funktion mittlerweile weitgehend erfüllt. "Macht die Kreditwirtschaft ihre Arbeit gut, kann sich der Mediator zurückziehen", so Giersch und Brenner.
Hintergrund:
Das Mediatorenprogramm für Unternehmenskredite war vom Bundeswirtschaftsministerium in der Hochphase der Finanz- und Wirtschaftskrise eingerichtet worden. Kreditmediator Metternich trat am 1. März 2010 sein Amt an. Er und sein Team sollen zwischen Banken und Unternehmen vermitteln, wenn ein Geldinstitut keinen Kredit gewährt hat.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Masterstudium auf Probe für Kommunikationsberufe masterPREVIEW der design akademie berlin informiert Erfahrungsaustausch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.08.2010 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 239013
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK und HWK empfehlen Abschied vom Kreditmediator"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IHK Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.