InternetIntelligenz 2.0 - Factoring startet dynamisch

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Factoring startet dynamisch

ID: 238975

Factoring startet dynamisch


(pressrelations) -
(Berlin, 05. August 2010) Die Mitgliedsunternehmen des Deutschen Factoring-Verbandes melden stark steigende Umsätze und Kundenzahlen für das erste Halbjahr 2010.
Der Umsatz wuchs im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp 38 % auf 59,02 Mrd. Euro.

2010 begann für die 25 Mitgliedsunternehmen des Deutschen Factoring-Verbandes erfreulich: Der Gesamtumsatz der führenden Factoring-Anbieter für das erste Halbjahr 2010 steigt auf 59,02 Mrd. Euro, ein Plus von knapp 38 % (im ersten Halbjahr 2009: 43,26 Mrd. Euro). Ein deutliches Zeichen dafür, dass die Finanzkrise in weiten Teilen des Mittelstandes überwunden ist und zudem viele Neukunden erfolgreich Factoring als Alternative zum klassischen Bankenkredit nutzen.

Nach einem durch die internationale Finanzmarktkrise bedingten Rückgang in 2009 um 7,6 % auf 96,21 Mrd. Euro hat sich Factoring, gerade auch in der Zeit der Krise, als zuverlässiger Finanzierungspartner für den Mittelstand bewiesen. Diese neu gewonnenen Kunden bleiben Factoring auch in den aktuellen Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwunges treu, wie der erneute Anstieg von 5.700 Factoring-Kunden in 2009 (1. Halbjahr) auf mittlerweile 8.700 Kunden (1. Halbjahr 2010) belegt (Anstieg von 52,6 %). "Factoring hat sich in der Krise als zuverlässige Alternative zum Bankkredit bewiesen, das danken die Kunden nun durch Treue zur Finanzdienstleistung Factoring", fasst es der Sprecher des Vorstandes des Deutschen Factoring-Verbandes, Joachim Secker, zusammen.

Dass die Krise auch im internationalen Geschäft überwiegend überwunden scheint, belegen die Zahlen des internationalen Factorings: Das Importgeschäft steigt um bemerkenswerte 39 % auf mittlerweile 1,26 Mrd. Euro (2009: 0,91 Mrd. Euro) an; das Export-Factoring-Geschäft wuchs im Umsatz um 3 Mrd. Euro auf 13,63 Mrd. Euro (2009: 10,75 Mrd. Euro, Zuwachs um 28 %).

Innerhalb der Schwerpunkt-Branchen für das Factoring haben sich entsprechend der internationalen Nachfrage besonders die Dienstleistungsbranche und der Fahrzeugbau gut entwickeln können: Der Dienstleistungssektor stieg im Ranking von Platz fünf auf Platz zwei, der Fahrzeugbau sogar von Platz 11 auf Platz fünf im Vergleich zum ersten Halbjahr 2009.





Der Deutsche Factoring-Verband und seine Mitglieder sind recht zuversichtlich, dass sich die gute bis sehr gute Gesamtmarktentwicklung auch im 2. Halbjahr fortsetzen kann. Factoring leistet damit einen immer wichtigeren Beitrag zur Finanzierung des deutschen Mittelstandes.


Pressekontakt:
Deutscher Factoring-Verband e.V.
RA Dr. A. Moseschus - Verbandsgeschäftsführer
Behrenstr. 73, 10117 Berlin, Tel.: 030-206 546 54, Fax: 030-206 546 56,
E-Mail: kontakt(at)factoring.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MEDIUS Exclusive GmbH informiert über Debatte zum neuen Versicherungsvertragsgesetz Tipps für den Alltag / Heute schon an morgen denken / Wer baut, darf die Tilgung nicht aus den Augen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.08.2010 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238975
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Factoring startet dynamisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Factoring-Verband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Factoring-Verband



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 349


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.