InternetIntelligenz 2.0 - Welterbestätten in Bayern

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Welterbestätten in Bayern

ID: 238730

Welterbestätten in Bayern


(pressrelations) - Innenminister Herrmann: "Rund acht Millionen Euro für UNESCO-Welterbestätten in Bayern"

"Auch 2010 hat der Bund ein Investitionsprogramm für nationale UNESCO-Welterbestätten aufgelegt. Es freut mich besonders, dass wir für 14 Projekte in bayerischen Kommunen rund acht Millionen Euro Fördermittel aus diesem Programm erhalten", sagte Innenminister Joachim Herrmann.

Gefördert werden Projekte in den Altstädten von Bamberg und Regensburg sowie gemeindeübergreifende Projekte in Mittelfranken und Unterfranken. Die Mittel stellt das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Rahmen des Sonderförderprogramms für Investitionen in nationale UNESCO-Welterbestätten (2009 ? 2014) zur Verfügung. Innenminister Joachim Herrmann bezeichnete die Förderung als großartige Investition in das kulturelle Erbe Bayerns. Er appellierte an die Bundesregierung diese segenreiche Förderung auch im nächsten Jahr nicht kaputt zu sparen.

Bamberg erhält für die Sanierung der Klosteranlage St. Michael, der Neuen Residenz, der Tocklergasse 1 und der Kapelle St. Johannes 3,3 Millionen Euro. 2,4 Millionen Euro gehen nach Regensburg, und zwar für Maßnahmen am Haus der Kunst, für ein Projekt zur Energiegewinnung aus Abwässern, für die Restaurierung der Fresken in St. Kassian und die Instandsetzung der Neupfarrkirche. Die Limesgemeinden Gerolfingen, Wittelshofen und Weitlingen erhalten für den Neubau des Limeseums am Römerpark Ruffenhofen rund 2,5 Millionen Euro. 32,850 Euro bekommen die Limesgemeinden Miltenberg, Amorbach und Bürgstadt. Dort werden fünf Kleinmaßnahmen am Limes Erleben gefördert.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse(at)stmi.bayern.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wortakrobaten 'turnen' auf den Pantheon Lese-Tagen Es bleibt dabei: Immer noch zu wenig Ausbildungsplätze
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.08.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238730
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Welterbestätten in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 93


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.