InternetIntelligenz 2.0 - 490.000 Euro für Ortskanalisation in Steinach

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

490.000 Euro für Ortskanalisation in Steinach

ID: 238672

Euro für Ortskanalisation in Steinach


Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz hat heute in Steinach dem Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband "Sonneberg" einen Förderbescheid über rund 490.000 Euro für Bauvorhaben im Bereich der Ortskanalisation Steinach überreicht. Konkret soll das Hauptsammler-System in der Ortsdurchgangsstraße vom Gewerbegebiet Abel bis zum nördlichen Ortsrand vollendet werden. Das Abwasser wird gegenwärtig noch über grundstücksbezogene mechanische Kleinkläranlagen entsorgt. Die Gesamtinvestitionssumme liegt bei knapp 800.000 Euro.

Mit den Bauvorhaben werden weitere 245 Einwohner an die vorhandene zentrale Kläranlage Steinach angeschlossen, die bereits seit 2006 im Betrieb ist. Der Wasserver- und Abwasserzweckverband Sonneberg mit elf Gemeinden betreibt neben den drei zentralen Kläranlagen Steinach, Schalkau und Sonneberg noch insgesamt acht kleine biologische Anlagen.

Hintergrund:
Seit 1990 wurden in Thüringen rund 4,1 Milliarden Euro in die Abwasserentsorgung investiert. Dabei hat der Freistaat den Aufgabenträgern Fördermittel in Höhe von rund 1,3 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Allein im Jahr 2009 hat das Thüringer Umweltministerium den Aufbau der kommunalen Abwasserbeseitigung mit rund 55 Millionen Euro unterstützt.


Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939
e-mail: poststelle@tmlfun.thueringen.de


(pressrelations) - nalisation in Steinach


Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz hat heute in Steinach dem Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband "Sonneberg" einen Förderbescheid über rund 490.000 Euro für Bauvorhaben im Bereich der Ortskanalisation Steinach überreicht. Konkret soll das Hauptsammler-System in der Ortsdurchgangsstraße vom Gewerbegebiet Abel bis zum nördlichen Ortsrand vollendet werden. Das Abwasser wird gegenwärtig noch über grundstücksbezogene mechanische Kleinkläranlagen entsorgt. Die Gesamtinvestitionssumme liegt bei knapp 800.000 Euro.

Mit den Bauvorhaben werden weitere 245 Einwohner an die vorhandene zentrale Kläranlage Steinach angeschlossen, die bereits seit 2006 im Betrieb ist. Der Wasserver- und Abwasserzweckverband Sonneberg mit elf Gemeinden betreibt neben den drei zentralen Kläranlagen Steinach, Schalkau und Sonneberg noch insgesamt acht kleine biologische Anlagen.

Hintergrund:
Seit 1990 wurden in Thüringen rund 4,1 Milliarden Euro in die Abwasserentsorgung investiert. Dabei hat der Freistaat den Aufgabenträgern Fördermittel in Höhe von rund 1,3 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Allein im Jahr 2009 hat das Thüringer Umweltministerium den Aufbau der kommunalen Abwasserbeseitigung mit rund 55 Millionen Euro unterstützt.


Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939
e-mail: poststelle(at)tmlfun.thueringen.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GfK-Umfrage zeigt: Deutsche Frauen sind Sneaker-Fans BT vernetzt führende Restaurant- und Einzelhandelskette aus Spanien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.08.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238672
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"490.000 Euro für Ortskanalisation in Steinach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 506


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.