InternetIntelligenz 2.0 - Die Gläserne Manufaktur unterstützt das 18. Moritzburg Festival vom 8. bis 22. August

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Gläserne Manufaktur unterstützt das 18. Moritzburg Festival vom 8. bis 22. August

ID: 238662

Die Gläserne Manufaktur unterstützt das 18. Moritzburg Festival vom 8. bis 22. August


(pressrelations) -

  • 38 junge Musiker aus 17 Ländern
  • Schirmherr ist Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière
Dresden, 05. August 2010 - Das renommierte Moritzburg Festival startet traditionell mit einem Konzert in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen. Am Sonntag, den 8. August dirigiert die 29-jährige Mexikanerin Alondra de la Parra Werke von Barber, Beethoven und Schnyder. Zum Eröffnungskonzert wird unter anderem der Schirmherr des Festivals, Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière, erwartet.
Insgesamt 38 Musikstudenten aus 17 Ländern bilden das Moritzburg Festival Orchester. Die jungen Künstler setzten sich unter 250 Bewerbern durch. Sie kommen beispielsweise aus Japan, der Mongolei und Serbien. Mit Blick auf den 200. Geburtstag Robert Schumanns widmet sich das diesjährige Programm dem Thema "Deutsche Romantik". Zur Pflege und Förderung speziell der Musik des 21. Jahrhunderts wird der 48-jährige Schweizer Komponist und Saxophonist Daniel Schnyder die Konzertreihe begleiten. Er wird seine Werke vorstellen und die Stücke gemeinsam mit den Musikern erarbeiten.
Das Moritzburg Festival ist ein international geachtetes Forum. Die Gläserne Manufaktur unterstützt die Veranstaltung seit acht Jahren, um junge Talente im Bereich der klassischen Musik zu fördern.
Für das Eröffnungskonzert sind noch Karten verfügbar. Auf Wunsch kann der Konzertbesuch mit einem Brunch und einer Führung der Gläsernen Manufaktur kombiniert werden.
Für Familien wird am Samstag, 14. August 2010 um 15:30 Uhr ein besonderes Konzert unter dem Titel "Der Froschkönig bittet zum Tanz" angeboten. Nach der Vorstellung sind die jungen Gäste gemeinsam mit den Künstlern im Restaurant Lesage zum Kuchen-Buffet eingeladen.
Bis zum 22. August haben die Anhänger klassischer Musik Gelegenheit, weitere Konzerte zu genießen: Spielorte sind neben der Gläsernen Manufaktur das Schloss Moritzburg und die benachbarte Kirche sowie das Schloss Proschwitz und die Frauenkirche Dresden.






Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw(at)volkswagen.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hiroshima: Mahnung fuer immer GfK-Umfrage zeigt: Deutsche Frauen sind Sneaker-Fans
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.08.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238662
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Gläserne Manufaktur unterstützt das 18. Moritzburg Festival vom 8. bis 22. August"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volkswagen (VW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Volkswagen (VW)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 499


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.