InternetIntelligenz 2.0 - Attac-Bankentribunal jetzt als Film: starkes politisches Signal

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Attac-Bankentribunal jetzt als Film: starkes politisches Signal

ID: 238538

Attac-Bankentribunal jetzt als Film: starkes politisches Signal


(pressrelations) -

  • Starkes politisches Signal: Attac-Bankentribunal jetzt als Film
  • Highlights aus der Verhandlung / Bonustrack mit Schramm und Priol
Mehr als 3000 Menschen verfolgten Anfang April das Bankentribunal des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac ? im ausverkauften Saal der Berliner Volksbühne oder über Livestream im Internet. Nun sind die Höhepunkte des zivilgesellschaftlichen Prozesses auf DVD zu sehen. Aus
17 Stunden Material hat das Filmteam einen spannenden 90-minütigen Film zusammengestellt, der die wichtigsten Zeugenaussagen und Argumente der Verhandlung über die Ursachen und Folgen der Finanzkrise dokumentiert ? von den Beweisaufnahmen über die Plädoyers und das Urteil bis zum Forum der Alternativen. Dazu kommen als Bonusmaterial Ausschnitte aus den Anhörungen zu den globalen Folgen der Krise (24 Minuten) sowie die kabarettistischen Beiträge von Georg Schramm und Urban Priol (37 Minuten).

"Mit dem Bankentribunal ist uns ein wichtiges Stück politischer Aufklärung gelungen, von dem ein starkes politisches Signal ausgeht.
Dieses Signal werden wir im Herbst weiter verstärken ? unter anderem beim europaweiten Bankenaktionstag am 29. September", sagte Jutta Sundermann vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis. "Das Tribunal hat gezeigt, dass die Finanzkrise zum größten Bankenraub der Geschichte geführt hat: Für die Verluste der Banken muss die gesamte Bevölkerung aufkommen. Doch die grundlegenden Probleme des Finanz- und Bankensystems werden nach wie vor nicht angegangen." Mit nachdrücklichen Aktionen will sich Attac daher im Herbst für eine Entmachtung der Banken und die Umverteilung gesellschaftlichen Reichtums stark machen. Zu den zentralen Forderungen der Globalisierungskritiker zählt dabei die Zerschlagung der Großbanken.

Angeklagte beim Tribunal waren unter anderem die aktuelle Bundesregierung und ihre zwei Vorgängerinnen sowie die Deutsche Bank und der Bundesverband deutscher Banken. Als Zeugen, Ankläger, Verteidiger und Richter beteiligten sich mehr als 40 Wissenschaftler, Journalisten, Juristen, Vertreter von Nichtregierungsorganisationen und Abgeordnete an dem Tribunal ? etwa Elmar Altvater, Wolfgang Borchert, Sven Giegold, Friedhelm Hengsbach, Detlef Hensche, Ulrike Herrmann, Wolfgang Kaden, Heidi Klein, Wangui Mbatia, Hermann Scheer, Conrad Schuhler, Harald Schumann, Peter Wahl und Lucas Zeise.





Für die Filmaufzeichnung der dreitägigen Verhandlung vom 9. bis 11.
April waren insgesamt zehn Kamerafrauen und -männer der Carsten Krüger Filmproduktion GmbH im Einsatz. Die Redaktion übernahmen Jutta Sundermann und Fabian Scheidler von Attac. Die DVD kann für zwölf Euro im Attac-Webshop bestellt werden.

Journalisten schicken für Rezensionsexemplare bitte eine E-Mail an presse(at)attac.de.

Im Internet:


Für Rückfragen:
  • Jutta Sundermann, Attac-Koordinierungskreis, Tel. (0175) 86 66 769
  • Fabian Scheidler, Attac-Kampagnenunterstützung, Tel. (030) 66 65 25 50

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Juni 2010 Die Berechnung des EBIT - Umsatz- und Gesamtkostenverfahren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.08.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238538
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Attac-Bankentribunal jetzt als Film: starkes politisches Signal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Attac Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 382


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.