InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ohrensausen beim Landeanflug - Was Reisende dagegen unternehmen können

ID: 238313

(IINews) - Wer schon einmal mit dem Flugzeug gereist ist, kennt das Problem. Lästige Ohrenschmerzen beim Landeanflug vermiesen vielen Urlaubern die ersten Tage im Ausland, da die Beschwerden oft länger anhalten. Grund des Übels ist der sich ändernde Luftdruck. Während er in 10.000 Metern Höhe recht gering ist, normalisiert er sich wieder, wenn das Flugzeug an Höhe verliert. Dies verursacht mitunter Schmerzen, die spätere Entzündungen oder Einblutungen zur Folge haben können. Das Nachrichtenportal www.news.de verrät, welche Maßnahmen helfen und wann ein Gang zum Hals-Nasen-Ohren-Arzt unbedingt erforderlich ist.

Oft genügt es schon, durch ein kurzes Schlucken oder Gähnen den Druck auszugleichen. Wenn das nicht hilft, sollten Fluggäste sich die Nase zuhalten und fest Luft hineinpressen. Dadurch wird ein höherer Druck im Nasen-Rachen-Raum erzeugt, der die Luft ins Mittelohr ausweichen lässt.

Bei angeschlagener Gesundheit (http://www.news.de/gesundheit.html) wirken diese Maßnahmen allerdings selten. Wer an einer leichten Erkältung leidet oder einen Schnupfen mit sich herumträgt, sollte etwas für seine gereizten Schleimhäute tun. Nasensprays oder -tropfen können dem schmerzenden Ohrensausen entgegenwirken. Damit der gewünschte Effekt erzielt wird, sollten sie spätestens eine Stunde vor Landeanflug verwendet werden.

Wenn die Reiseapotheke nicht mit den notwendigen Arzneimitteln bestückt ist, lohnt es sich, bei den Flugbegleitern nachzufragen. Diese sind mit dem Problem vertraut und halten nicht selten kleine Sprays für ihre Gäste bereit. Bei anhaltenden Ohrenschmerzen sind Schmerzmittel mit dem Wirkstoff Ibuprofen oder schmerzstillende Ohrentropfen empfehlenswert. Das Geld für Ohrenstöpsel können sich Reisende hingegen sparen. Sollten die Beschwerden nicht verschwinden, ist ein Arztbesuch unvermeidbar.

Weitere Informationen:
http://www.news.de/gesundheit/855066350/gequaeltes-trommelfell-auf-reisen/1/



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unister-Gruppe betreibt erfolgreiche deutschsprachige Medienportale wie www.news.de und www.boersennews.de. Verbraucherinformationen werden mit dem Portal www.preisvergleich.de abgedeckt und der Reisebereich wird mit dem Online-Reisebüro www.ab-in-den-urlaub.de bedient. Aus dem Finanz- und Versicherungsbereich kommen unter anderem www.kredit.de, www.geld.de, www.versicherungen.de und www.private-krankenversicherung.de.



PresseKontakt / Agentur:

news.de GmbH
Lisa Neumann
Barfußgässchen 15
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DB-Jubiläumstour macht Halt im Münchner Hauptbahnhof Zecken - klein, gemein und gefährlich?
Bereitgestellt von Benutzer: Unister1
Datum: 05.08.2010 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238313
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neumann
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49/341/49288-240

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ohrensausen beim Landeanflug - Was Reisende dagegen unternehmen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lisa Neumann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Partnersuche.de ermöglicht Tieren die große Liebes-Suche ...

Die Partnersuche für Menschen gehört längst in den virtuellen Alltag: Singles können unkompliziert im Internet nach passenden Partnern mit gemeinsamen Interessen suchen. Tiere allerdings haben diese Möglichkeit nicht. Das Online-Portal partnersu ...

Alle Meldungen von Lisa Neumann



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.