Schulstart – leicht gemacht
Pünktlich zum Schulstart bringt die Schülerhilfe den Elternratgeber „Schulangst, Schulstress & Co.“ heraus

(IINews) - Gelsenkirchen, August 2010. Der neue, kostenlose Schülerhilfe-Ratgeber „Schulangst, Schulstress & Co.“ gibt Handlungsempfehlungen gegen Schulangst und Tipps zur Bewältigung von Schulstress. Ergänzt wird der Ratgeber mit einem Expertenbeitrag eines Diplom-Psychologen, der sich mit dem Thema „Mobbing“ auseinandersetzt.
Besonders nach der langen Ferienzeit, bei einem Schulwechsel oder bei der Einschulung kann es durch die neue Situation bei manchen Schülern zu Stresssymptomen kommen.
Die wichtigste Botschaft des Ratgebers: Schule ist keine Verpflichtung, sondern eine Chance. Eine Chance sich zu bilden, sich zu disziplinieren, aber auch die Chance, das soziale Verhalten zu schulen. Genau wie jeder Fehler einen wichtigen Beitrag zum Lernprozess darstellt, ist jede konstruktive Auseinandersetzung mit einem Mitschüler ein gutes Training für die Sozialkompetenz des Kindes. Schule bedeutet, Interessantes und Neues zu lernen, Freunde zu treffen, gemeinsam Herausforderungen anzunehmen und Aufgaben zu lösen. Der Elternratgeber „Schulangst, Schulstress & Co.“ möchte Eltern und Schülern Wege aufzeigen, damit Schule wieder Spaß macht.
Den Ratgeber gibt es ab sofort bei Ihrer Schülerhilfe vor Ort.*
Weitere Informationen: http://nachhilfe.schuelerhilfe.de.
* Solange der Vorrat reicht.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Schülerhilfe:
Die Schülerhilfe ist einer der führenden Anbieter von qualifizierten Bildungs- und Nachhilfeangeboten in Deutschland und Österreich. Seit 35 Jahren bietet sie Schülerinnen und Schülern Coaching in allen gängigen Fächern, für alle Klassen und Schularten. Qualifizierte und motivierte Nachhilfelehrer kümmern sich individuell um jeden Schüler und helfen ihm, dauerhaft seine Leistungen zu verbessern. Dies belegt auch eine aktuelle wissenschaftliche Studie der Universität Bayreuth. Derzeit fördert die Schülerhilfe an über 1.100 Standorten mehr als 70.000 Schülerinnen und Schüler jährlich. Als wichtiger privater Bildungsdienstleister hält die Schülerhilfe ein breites Angebot bereit, das neben Nachhilfe auch Prüfungsvorbereitungen und Ferienkurse umfasst. Hunderttausende von Schülern hat sie schon mit ihrem zielgerichteten Coaching auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft begleitet. Ein Qualitätsmanagementsystem, das nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert ist, dient dazu, ein Höchstmaß an Qualität und Kundenorientierung zu erzielen. Mit Erfolg, denn 94 Prozent der Kunden sind zufrieden und würden die Schülerhilfe weiterempfehlen.
Nähere Informationen: werktags von 8.00 bis 20.00 Uhr unter der gebührenfreien Service-Nummer 0800-19 4 18 00 oder 24 Stunden am Tag unter http://nachhilfe.schuelerhilfe.de.
ZGS Schülerhilfe GmbH
Marion Lauterbach
Tel.: 0209-3606-251
Fax: 0209-3606-110
E-Mail: marion.lauterbach(at)schuelerhilfe.de
ZGS Schülerhilfe GmbH
Marion Lauterbach
Tel.: 0209-3606-251
Fax: 0209-3606-110
E-Mail: marion.lauterbach(at)schuelerhilfe.de
Datum: 04.08.2010 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238005
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Lauterbach
Stadt:
Gelsenkirchen
Telefon: 0209/36 06 251
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 485 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schulstart – leicht gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZGS Schülerhilfe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).