Thorsten Wünsch neuer Sprecher des BZA-Bezirks Mittelfranken-Rothenburg o.d.T.
Wünsch wird für die nächsten zwölf Monaten die Interessen und Positionen des BZA auf lokaler Ebene vertreten und die Verbandsarbeit aktiv mitgestalten.
(IINews) - Der Regionalleiter der BERA PERSONALdienstleistungen GmbH, Thorsten Wünsch, wurde zum 01. August zum Bezirkssprecher Mittelfranken-Rothenburg o.d.T. beim Bundesverband Zeitarbeit Personal-Dienstleistungen e.V. (BZA) ernannt. Sebastian Lazay, Vizepräsident des Arbeitgeber- und Unternehmensverbandes von konzessionierten Zeitarbeitsunternehmen und Personaldienstleistern, folgte mit der Ernennung dem Vorschlag von BZA-Regionalsprecher Süd-West Ralph Bräuchle.
Bernd Rath, Geschäftsführer der BERA: „Wir freuen uns auf die Aufgabe, die Interessen des BZA in Mittelfranken aktiv zu vertreten. Im gemeinsamen Dialog mit Partnern aus dem Bereich der Zeitarbeit und Personaldienstleistung haben wir das Ziel, positiv auf das Image der Branche einzuwirken.“
Mit der wachsenden Bedeutung der Arbeitnehmerüberlassung wächst auch der Aufklärungsbedarf für Unternehmen und Arbeitsuchende. Um dem gerecht zu werden hat der BZA seine Organisationsstruktur mit der Ernennung von Bezirkssprechern diesen Anforderungen angepasst. Zur Aufgabe der Bezirkssprecher gehört daher, neben dem Ausbau der lokalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, vor allem auch die Stärkung des Verbandes bei den örtlichen Arbeitsagenturen, Industrie- und Handelskammern und weiteren branchenrelevanten Organisationen.
Der BZA ist mit über 2.000 Mitgliedsbetrieben ein etablierter Arbeitgeberverband von Personaldienstleistern und Zeitarbeitsunternehmen. Die tarifgebundenen Mitglieder bieten mit dem BZA-Flächentarifvertrag die bundesweit höchsten Tariflöhne in der Branche.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BERA PERSONALdienstleistungen GmbH ist größter Anbieter für Personallösungen in der Region Heilbronn-Franken und beschäftigt ca. 1.000 Mitarbeiter in Aalen, Crailsheim, Heilbronn, Hohenlohe, Rothenburg, Schwäbisch Hall, Tauberbischofsheim und Eisenach.
Personalberatung und -vermittlung (national wie international), Arbeitnehmerüberlassung, On-Site-Management und Outsourcing sind die Schwerpunkte des inhabergeführten Unternehmens.
Seit der Gründung im September 2002 kombiniert die BERA als Partner der DEKRA Arbeit die Schnelligkeit und Flexibilität eines praxisorientierten und in der Region verwurzelten Mittelständlers mit der Sicherheit eines anerkannten Dienstleistungskonzerns.
Benjamin Rieck (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Lohtorstraße 2
74072 Heilbronn
07131 / 898 16 - 25
benjamin.rieck(at)bera.eu
www.bera.eu
Datum: 04.08.2010 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237969
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Dienstleistung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 607 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Thorsten Wünsch neuer Sprecher des BZA-Bezirks Mittelfranken-Rothenburg o.d.T."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERA PERSONALdienstleistungen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).