InternetIntelligenz 2.0 - ZDF-Magazin 'Frontal 21': Harte Kritik am Veranstalter der Love Parade

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-Magazin 'Frontal 21': Harte Kritik am Veranstalter der Love Parade

ID: 237805

ZDF-Magazin "Frontal 21": Harte Kritik am Veranstalter der Love Parade


(pressrelations) -
Katastrophenforscher: "Schwere Mängel beim Sicherheitskonzept"

Sicherheitsmängel und Planungsfehler hätten den genehmigenden Behörden schon im Vorfeld der Duisburger Love Parade auffallen müssen, die Stadt habe das Sicherheitskonzept des Veranstalters offenbar nicht ordentlich überprüft. Diesen Vorwurf erhebt der Katastrophenforscher Dirk Oberhagemann im ZDF-Magazin "Frontal 21" (Sendung am Dienstag, 3. August 2010, 21.00 Uhr).

"Frontal 21" liegt sowohl das achtseitige "Sicherheitskonzept" wie auch die 24-seitige "Veranstaltungsbeschreibung" des Love Parade-Veranstalters Lopavent GmbH vor. Dirk Oberhagemann, der für das Bundesforschungsministerium an einer Studie zum Katastrophenschutz arbeitet und die Duisburger Love Parade beobachtete, hat die Dokumente im Auftrag des Magazins begutachtet und dabei schwere Mängel festgestellt.

So werden in den Sicherheitsdokumenten des Veranstalters zwar die Risiken an den Engstellen im Bereich der Tunnel beschrieben, eine "logische Machbarkeitsanalyse" fehle jedoch. Auch die Zuschauerzahlen habe der Veranstalter auffällig "der Genehmigung angepasst", kritisiert Oberhagemann. Laut eigenem Konzept ging der Veranstalter von 485 000 Zuschauern aus, hatte aber eine behördliche Genehmigung nur für 250 000 Besucher.

"Also hat man dann mit Zu- und Abstromanalyse das so ausgerechnet, dass die maximale Anzahl der Besucher auf dem Gelände nie überschritten wurde", sagt der Gutachter. Hier liege ein "eklatanter Konzeptfehler beim Veranstalter" vor, so Oberhagemann weiter. So rechnete die Lopavent GmbH laut eigenen Unterlagen zum Höhepunkt der Katastrophe gegen 17.00 Uhr mit 90 000 Besuchern pro Stunde, die durch die Tunnel auf das Gelände zugehen, und gleichzeitig mit 55 000 Personen, die den Festplatz verlassen. Die Kapazität der Tunnel lag jedoch bei maximal 30 000 Personen pro Stunde.

"All diese Ungereimtheiten hätten der Stadt Duisburg als Genehmigungsbehörde bei einer gründlichen Überprüfung des Sicherheitskonzeptes auf jeden Fall auffallen müssen", rügt der Katastrophenforscher Dirk Oberhagemann. Stattdessen hat die Stadt sowohl das mangelhafte Sicherheitskonzept als auch die Veranstaltungsbeschreibung abgestempelt und genehmigt.





Der Love Parade-Veranstalter Lopavent GmbH wollte sich auf Anfrage des ZDF-Magazins "Frontal 21" nicht zu den Vorwürfen äußern.

Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion "Frontal 21": Tel.: 030/2099-1255 (Ilka Brecht) Fax: 030/2099-1289

Mainz, 3. August 2010
ZDF Pressestelle


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse(at)zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  German Paralympic Media Award 2010 ?profi'überschreitet wichtige Verkaufsmarke von 65.000 Exemplaren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.08.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237805
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Magazin 'Frontal 21': Harte Kritik am Veranstalter der Love Parade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Dokuserie"Tatort Syrien"ist jetzt verfügbar ...

Die Assad-Diktatur in Syrien ist seit Anfang Dezember 2024 Geschichte– nach mehr als einem halben Jahrhundert brutalster Unterdrückung und einem verheerenden Krieg. Wie waren die ersten Monate ohne Assad? Wie erleben die Menschen vor Ort das neue ...

"Trophy Men"im ZDF: Die Erfindung der UEFA Champions League ...

Das wichtigste Spiel im europäischen Klub-Fußball, das Finale der UEFA Champions League, ist auch in diesem Jahr live im ZDF zu sehen: Am Samstag, 31. Mai 2025, 19.25 Uhr, startet die"sportstudio live"-Übertragung aus München mit dem En ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 206


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.