InternetIntelligenz 2.0 - Radeln immer dem Wasser entlang: Letzte Lücke des Möhnesee Radwegs ist geschlossen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Radeln immer dem Wasser entlang: Letzte Lücke des Möhnesee Radwegs ist geschlossen

ID: 237388

Radeln immer dem Wasser entlang: Letzte Lücke des Möhnesee Radwegs ist geschlossen


(pressrelations) -
Immer der glitzernden Wasseroberfläche entlang radeln Freizeitsportler und Familien auf dem Möhnesee Radweg. Sie lassen sich die frische Seebrise entgegen wehen und entdecken die Natur rund um Westfalens größte Talsperre. Das luxuriöse Radwegenetz ist mit der Asphaltierung des letzten Teilstücks jetzt fertig gestellt. Biker können somit das Westfälische Meer komplett umrunden.

Die Gemeinde Möhnesee hat in Kooperation mit dem Ruhrverband als abschließende Maßnahme den Uferrandweg zwischen der Neuhäuser Forststraße und der Wameler Kanzelbrücke auf 1,6 Kilometern Länge mit einer glatten Asphaltdecke versehen. Die durch den Orkan Kyrill entstandenen Schäden sind vollständig beseitigt: Schlaglöcher, Fahrrinnen, Schotter und Schlamm gehören endgültig der Vergangenheit an. Radfahrer und Spaziergänger haben diesen Weg ganz für sich alleine. Er liegt in einem landschaftlich besonders reizvollen Gebiet, am idyllischen Vorbecken des Möhnesees, und ist für Autos gesperrt.

Mit der Fertigstellung der letzten Etappe steht Genussradlern wie Mountainbikern am Möhnesee ein Revier vom Feinsten zur Verfügung ? das so genannte Kettler-Radwegenetz. Fünf gut beschilderte, leicht zu bewältigende Rad-Rundwege laden Radtouristen zu ausgedehnten Ausflügen mitten durch die opulente Wald- und Wasserlandschaft des Möhnesees ein. 16 bis 36 Kilometer Länge weisen die Routen auf. Aussichtsplätze, Sehenswürdigkeiten wie die historische Drüggelter Kapelle und der Freizeitpark Körbecke, zahlreiche Cafés, Restaurants und Bistros verführen entlang des Weges zur Rast. Die Radler können Wasservögel beobachten oder bei schönem Wetter im Strandbad Wamel baden. Wer will, legt einen Teil der Strecke mit dem MS Möhnesee zurück.

Schöne Annehmlichkeiten sind auch die Anbindung an überregionale Radwege, Fahrradverleiher und Reparaturwerkstätten sowie der Fahrradbus der Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH, der bis zum 5. Oktober an allen Sonn- und Feiertagen Radler mitsamt ihrem fahrbaren Untersatz transportiert.





Gefördert wurde der Ausbau des Uferrandweges vom Land Nordrhein-Westfalen.

Pressetext, Abdruck honorarfrei


Pressekontakt:
REDAKTIONSBÃœRO
susanne schulten
Telefon 0 29 04/10 39
Mobil: 0170/23 07 04 9
presse(at)moehnesee.de

Kontakt:
Touristik GmbH Möhnesee
Küerbiker Straße 1
59519 Möhnesee
Tel.: 0 29 24/ 497 oder 14 14
Fax: 0 29 24/ 17 71
info(at)moehnesee.de
www.moehnesee.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NUK Schnuller-Paten 2010 - Kleine Helden spenden ihre Schnuller Per Mausklick auf den Berg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237388
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Radeln immer dem Wasser entlang: Letzte Lücke des Möhnesee Radwegs ist geschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Touristik GmbH Möhnesee (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Touristik GmbH Möhnesee



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 267


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.