InternetIntelligenz 2.0 - Einjähriges Bestehen des Agrarderivatesegments

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einjähriges Bestehen des Agrarderivatesegments

ID: 237255

Einjähriges Bestehen des Agrarderivatesegments


(pressrelations) -
Erfolgreiche Expansion in neue Assetklasse

Die internationale Terminbörse Eurex hat anlässlich des einjährigen Bestehens ihres Agrarderivatesegments eine erfolgreiche Zwischenbilanz gezogen: Seit dem Start am 20. Juli 2009 sind Handelsvolumen, Open Interest und allgemeines Marktinteresse stetig gestiegen.

So nahm das Open Interest der Agrarderivate seit der Einführung um über 50 Prozent zu und lag Ende Juli bei rund 5.700 Kontrakten. Besonders der Futures-Kontrakt auf europäische Veredelungskartoffeln zeigte ein starkes Wachstum beim gehandelten Volumen; im Juli 2010 wurden mit 10.512 Kontrakten erstmals mehr als 10.000 Kontrakte im Monat umgesetzt. Bereits im Juni 2010

hatte dieser Future mit 4.629 Kontrakten einen neuen Monatsrekord erreicht.

"Seit der Einführung des Agrarderivatesegments im vergangenen Jahr verzeichnen wir ein konstantes Wachstum bei der Zahl und Art der Teilnehmer, die die Kontrakte nutzen, um sich gegen Preisschwankungen an den jeweiligen europäischen Märkten abzusichern. Aufgrund der steigenden Nachfrage haben wir darüber hinaus Anfang des Jahres Futures auf Butter und Magermilchpulver auf den Markt gebracht", so Peter Reitz, Mitglied des Eurex-Vorstands. "Mit fortschreitender Marktreife dieser Anlageklasse möchten wir unser Produktangebot weiter ausbauen, um eine große Bandbreite an Branchenteilnehmern bedienen zu können ? von Landwirten, Produzenten und Verarbeitungsunternehmen bis hin zu institutionellen Anlegern.?

Futures auf europäische Veredelungskartoffeln, London Potatoes, Schweine und Ferkel werden seit Juli 2009 über Eurex angeboten. Auf der Grundlage von Marktkonsultationen mit Kunden und Branchenteilnehmern hat Eurex das Agrarsegment im Mai 2010 erweitert, indem sie als erste europäische Börse Futures auf Butter und Magermilchpulver auf den Markt brachte. Für diese Futures wurden bereits erste Transaktionen im Orderbuch verzeichnet.


Ansprechpartner und weitere Informationen der Gruppe Deutsche Börse finden Sie unter http://deutsche-boerse.com/presse




Für Fragen, kontaktieren Sie uns:
Tel: +49 (0)69-211-11500
Mailto:Media-Relations(at)deutsche-boerse.com.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  90 Millionen Euro Investitionen 'haben Auswirkungen der Wirtschaftskrise abgefedert' Schiffsbeteiligung von Steiner + Company erhält Ratingergebnis „Gut“
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237255
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einjähriges Bestehen des Agrarderivatesegments"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Börse AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Börse AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 244


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.