InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unternehmen setzen verstärkt auf Ausbildung

ID: 237221

IHK Heilbronn-Franken: Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse steigen im Juli um 2,6 Prozent


(PresseBox) - Ende Juli verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 3.570 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Das ist ein Plus von 2,6 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahrs. Damit liegt die Region Heilbronn-Franken deutlich über dem Landesdurchschnitt von derzeit minus 3,0 Prozent.
Die Ausbildungsbereitschaft in der Region Heilbronn-Franken ist ungebrochen. Mit derzeit 3.570 neu eingetragenen Ausbildungsverhältnissen belegt die Region Heilbronn-Franken in absoluten Zahlen nach Stuttgart einen eindrucksvollen zweiten Platz. "Heilbronn-Franken ist eine Ausbildungsregion", betont Renate Rabe, IHK-Geschäftsführerin Berufsbildung. Denn gemessen an der Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten liegt die Region Heilbronn-Franken unter den zwölf Regionen des Landes auf Rang 5. In der Region wird also deutlich mehr ausgebildet als anderswo. Mit Blick auf die Steigerungsrate steht die Region gar auf der Pole Position unter den zwölf Regionen im Lande.
"Der wirtschaftliche Aufschwung ist auch auf dem Ausbildungsmarkt angekommen", kommentiert Rabe die derzeitige Entwicklung. Mit der Konjunkturerholung rücke nun das Thema Fachkräftemangel wieder verstärkt in den Fokus der Unternehmen. "Die Ausbildung junger Menschen ist die beste Möglichkeit für Unternehmen, dem kommenden Fach- und Führungskräftemangel vorzubeugen," sagt Rabe. "Dies haben auch viele Firmen erkannt und verstärken hier ihre Anstrengungen."
Jugendlichen, die noch für das Jahr 2010 eine Ausbildungsstelle suchen, rät Rabe, sich jetzt ins Zeug zu legen. In der IHK-Bildungsbörse können sie unter www.heilbronn.ihk.de/bildungsboerse noch über 350 freie Ausbildungsplätze und Plätze für ein Duales Studium Plätze finden.
Info: Aufteilung der neu eingetragenen Ausbildungsverhältnisse nach Kreisen
Heilbronn
- gesamt 1.739
- techn. 681
- kfm. 1.058
Hohenlohe
- gesamt 574




- techn. 242
- kfm. 332
Main-Tauber
- gesamt 480
- techn. 177
- kfm. 303
Schwäbisch Hall
- gesamt 777
- techn. 296
- kfm. 481

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Effizienz im Büro: wie Adobe Acrobat die tägliche Arbeit mit Office-Dokumenten vereinfacht Bayerisches Handwerk zur Lehrstellensituation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.08.2010 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237221
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unternehmen setzen verstärkt auf Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Lernende Region weiter auf Erfolgskurs ...

Am 5. Juli 2010 veranstaltete der gemeinnützige Verein "Lernende Region Heilbronn-Franken e. V." seine jährliche Mitgliederversammlung und hatte neben der Vorstandswahl wieder hochspannende und aktuelle Bildungsthe-men zu benachteiligten ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.