Ist Frischfleisch wirklich frisch?
chfleisch wirklich frisch? (pressrelations) - ich frisch?
Zu der Diskussion, mit welchem Gasgemisch Frischfleisch verpackt wird, erklaert die verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Elvira Drobinski-Weiss:
Hygiene und Qualitaet beim Kauf von Frischfleisch muessen fuer Verbraucherinnen und Verbraucher jederzeit leicht erkennbar sein. Selbstverstaendlich? Leider nicht.
Hochkonzentrierter Sauerstoff in der Verpackung laesst Fleisch auch nach Tagen noch rot und frisch aussehen. Die Qualitaet hingegen ist zweifelhaft. Selbst das Max-Rubner-Institut bestaetigt die negativen Wirkungen von hohem Sauerstoffgehalt auf Fette und Proteine und die versteckten Risiken fuer die Konsumenten.
Und im Bundesministerium fuer Verbraucherschutz? Wieder nur abwiegeln.
Frau Aigner, werden Sie endlich im Sinne der Verbraucher aktiv.
Klaeren Sie die Verbraucher ueber die Wirkungen der verschiedenen Gasgemische in den Verpackungen auf und regeln Sie eine klare Kennzeichnung.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Zu der Diskussion, mit welchem Gasgemisch Frischfleisch verpackt wird, erklaert die verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Elvira Drobinski-Weiss:
Hygiene und Qualitaet beim Kauf von Frischfleisch muessen fuer Verbraucherinnen und Verbraucher jederzeit leicht erkennbar sein. Selbstverstaendlich? Leider nicht.
Hochkonzentrierter Sauerstoff in der Verpackung laesst Fleisch auch nach Tagen noch rot und frisch aussehen. Die Qualitaet hingegen ist zweifelhaft. Selbst das Max-Rubner-Institut bestaetigt die negativen Wirkungen von hohem Sauerstoffgehalt auf Fette und Proteine und die versteckten Risiken fuer die Konsumenten.
Und im Bundesministerium fuer Verbraucherschutz? Wieder nur abwiegeln.
Frau Aigner, werden Sie endlich im Sinne der Verbraucher aktiv.
Klaeren Sie die Verbraucher ueber die Wirkungen der verschiedenen Gasgemische in den Verpackungen auf und regeln Sie eine klare Kennzeichnung.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse(at)spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.08.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 236797
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ist Frischfleisch wirklich frisch?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Starke Raumfahrt für Innovationen und Sicherheit in Europa ...
Deutschland untermauert seine Führungsrolle in der europäischen Raumfahrt: Bei der Ministerratskonferenz der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) 2025 in Bremen wurden heute die Ausrichtung der europäischen Raumfahrt und die finanziellen Beiträge ...Maßnahmenpaket gegen häusliche Gewalt beschlossen ...
Alle zwei Minuten wird in Deutschland ein Mensch Opfer häuslicher Gewalt - überwiegend Frauen. Mit der heutigen Verabschiedung des Haushalts des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz hat der Deutsche Bundestag ein deutliches Signal g ...Deutschland bleibt verlässlicher Partner in der Entwicklungszusammenarbeit ...
Mit dem Entwicklungshaushalt 2026 bleiben wir international verlässlicher Partner und tätigen nachhaltige Investitionen in deutsche und europäische Interessen. Wir bekennen uns zum Multilateralismus und engagieren uns weiterhin für bessere Lebens ...Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion




