InternetIntelligenz 2.0 - Internet-Angriff auf Gedenkstätten ist Volksverhetzung

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Internet-Angriff auf Gedenkstätten ist Volksverhetzung

ID: 235857

Internet-Angriff auf Gedenkstätten ist Volksverhetzung


(pressrelations) -
"Die Nazi-Attacke auf die Internetpräsenz der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora ist eine Form der Volksverhetzung", so die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Ulla Jelpke. "Der Vorfall zeigt, dass neofaschistische Straftaten auch im Netz ernst genommen werden müssen." Jelpke weiter:

"Die Nazis nutzen das Internet nicht mehr nur für ihre eigene Vernetzung und Selbstdarstellung. Sie haben offenbar damit begonnen, den Kampf gegen Andersdenkende auch im Internet zu führen und gezielte Angriffe zu führen.

Die Entfernung des Totenbuches von der Homepage der Gedenkstätte Buchenwald ist politisch nicht anders zu bewerten als die Leugnung des faschistischen Völkermordes. Ich rufe die Ermittlungsbehörden auf, hier nicht wegen eines einfachen Internetdeliktes zu ermitteln, sondern wegen Volksverhetzung."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Oesterreichische Kontrollbank steuert und verwaltet SSL-Serverzertifikate mit TC ID Store von TC Tru Vodafone zeigt vernetzte Welten auf der IFA
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.07.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235857
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Internet-Angriff auf Gedenkstätten ist Volksverhetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.