InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Demografischer Wandel erfordert neue Konzepte

ID: 235474

Der anhaltender Geburtenrückgang der deutschen Bevölkerung erfordert neue Konzepte von Politik und Wirtschaft.


(IINews) - Die Prognosen für das Gesundheitssystem im Jahre 2060 sehen düster aus: jeder Dritte wird über 65 Jahre alt sein, jeder Siebte wird sogar über 80 Jahre alt sein. Damit wird es in Deutschland ebenso viele Menschen über 80 Jahre geben, wie Kinder und Jugendliche unter 20 Jahre.

Grund dafür ist der seit 1970 anhaltende Geburtenrückgang der deutschen Bevölkerung. Es sterben jährlich mehr Menschen, als es Neugeborene gibt, daher verliert Deutschland insgesamt gesehen an Bevölkerung. Schätzungen des statistischen Bundesamtes und anderer Quellen prognostizieren bis zum Jahre 2060 ein Absinken der Bevölkerungszahl auf nur noch 60 - 70 Millionen.

Diese Entwicklung hat gravierende Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, die Altersversorgung und das deutsche Gesundheitssystem. So wird die Zahl der erwerbstätigen Bevölkerung von heute 50 Millionen auf rund 33 Millionen schrumpfen. Ein Faktor, der zusätzlich eine wichtige Rolle spielt, ist der medizinische Fortschritt, der die Lebenserwartung der Menschen immer höher schraubt. So wird die Zeitspanne zwischen Rente und Tod immer größer und macht eine ständig teurere medizinische Versorgung notwendig, welche die Belastung für die Bevölkerung im Erwerbsalter und künftigen Leistungserbringer drastisch ansteigen lassen wird.

Private und auch gesetzliche Krankenversicherungen sind bereits heute bemüht, dieser Entwicklung Sorge zu tragen und neue Versorgungsideen zu entwickeln. So setzte der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) erst diese Woche ein Preisgeld in Höhe von 20.000,-- Euro für neue innovative Ideen zur Versorgung der immer älter werdenden Gesellschaft aus. Solche Maßnahmen sind sehr begrüßenswert, reichen jedoch leider bei weitem nicht aus.

Hier sind Politik und Wirtschaft gefragt, neue und vor allem greifende Konzepte zu entwickeln, um diesem Wandel zu begegnen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Thomas Steinhauer betreibt seit 1996 in Köln eine Versicherungs Agentur, die primär auf private Gesundheits- und Altersversorgungen spezialisiert ist und mit allen namhaften deutschen Versicherungsgesellschaften kooperiert und auch im Internet unter http://www.krankenversicherung-preisvergleich.com erreichbar ist.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Steinhauer GbR
Thomas Steinhauer
Frankfurterstr.12
51065
Köln
presse(at)krankenversicherung-preisvergleich.com
0221-628171
http://www.krankenversicherung-preisvergleich.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheitstage für Unternehmen Große Eröffnung: Body Focus startet mit HIT in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.07.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235474
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Steinhauer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-628171

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Demografischer Wandel erfordert neue Konzepte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Steinhauer GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thomas Steinhauer GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 272


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.