Sommerpause am Arbeitsmarkt, anhaltende Konjunkturbelebung stützt positive Entwicklung in den kommen
(PresseBox) - "Der Arbeitsmarkt hat im Ferienmonat Juli eine kleine Pause eingelegt. Das war zu erwarten. Nach der Sommerpause wird sich die positive Entwicklung des ersten Halbjahres dank der robusten Konjunktur aber weiter fortsetzen. Die Kernbranchen unserer Industrie profitieren von der anziehenden Weltwirtschaft und zum Teil auch von der zunehmenden Nachfrage nach Investitionsgütern im Inland. Die Unternehmen werden die Kurzarbeit weiter zurückfahren und die Beschäftigung wird wieder steigen. Da auch in den Dienstleistungssektoren weiterhin mit Zugewinnen zu rechnen ist, erwarten wir, dass die Arbeitslosenquote im Schnitt des Jahres deutlich unter acht Prozent bleiben wird." So kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch die heute (29. Juli 2010) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.07.2010 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235217
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sommerpause am Arbeitsmarkt, anhaltende Konjunkturbelebung stützt positive Entwicklung in den kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).