InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

1. Fachkonferenz ‚Science meets Publishing’ in München: Digital Media Business – Innovative Produkt-

ID: 233987

Am 15. September 2010 veranstaltet die Akademie des Deutschen Buchhandels in Kooperation mit Heinold, Spiller und Partner im Münchner Literaturhaus die erste Fachkonferenz Science meets Publishing, dieses Jahr zum Thema „Digital Media Business – Innovative Produkt- und Vertriebskonzepte für Verlage.“


(IINews) - Die gesamte Content-Industrie befindet sich in einer Phase rasanten Wandels. Innovative Endgeräte wie das iPad, neue Verwertungsstrategien, Produktions- und Distributionsmöglichkeiten stellen dabei gerade Verlage vor immer neue Herausforderungen. Zahlreiche Kooperationsprojekte zwischen Hochschulen und Medienunternehmen bzw. Verlagen beschäftigen sich daher intensiv mit der aktiven Gestaltung des digitalen Umbruchs: von der Personalisierung über die Mehrfachverwertung von Inhalten, Nutzereinbezug bis zu neuen Wertschöpfungsketten inkl. der dafür erforderlichen Technologien.

Unter dem Motto „Science meets Publishing“ widmet sich die neue Konferenz der Akademie der Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis. Aktuelles Expertenwissen aus der Hochschule soll so für alle Verlage und Medienunternehmen nutzbar gemacht und ein regelmäßiger Dialog in Gang gesetzt werden. Der Schwerpunkt liegt dabei dem Electronic Business.

Die Schwerpunkte der Konferenz sind:

•Crossmediale Produktkonzepte für Verlage
•Print, Website, E-Book oder iPhone-App: Substitution oder Komplementarität?
•Pricing – Entwicklung neuer Preismodelle
•Vertrieb von digitalen Produkten
•Social Media – Strategien zur erfolgreichen Zielgruppenansprache
•Mehr Servicequalität in Verlagen durch iPad, Smartphone & Co.?
•E-Books und E-Reader – Weiterentwicklungsbedarf
•Erfolgreich Kooperieren – Zusammenarbeit von Verlagen und Universitäten

Referenten der Konferenz sind u. a.: Prof. Dr. phil. Ernst-Peter Biesalski (HTWK Leipzig), Prof. Dr. Christoph Bläsi (Universität Mainz), Claudia Böhm (Hochschule der Medien Stuttgart), Prof. Dr. Michel Clement (Universität Hamburg), Prof. Kerstin Emrich (Universität Erlangen-Nürnberg), Priv. Doz. Dr. Svenja Hagenhoff (Universität Göttingen), Prof. Dr. Ralf Kramer (Hochschule für Technik Stuttgart), Florian Mann (Ludwig-Maximilians-Universität München), Anna Reißing (Hochschule der Medien Stuttgart), Prof. Dr. Okke Schlüter (Hochschule der Medien Stuttgart), Dr. Sarah Spitzer (Hochschule der Medien Stuttgart, vormals Gräfe und Unzer Verlag), Sabine Zürn (Ravensburger Buchverlag).





Die Konferenz richtet sich an Verleger und Führungskräfte aus Buch-, Special Interest- und Fachverlagen mit Interesse an innovativen Entwicklungen v. a. aus den Bereichen Business Development, E-Business, Lektorat und Redaktion, Produktmanagement sowie Marketing und Vertrieb.

Für weitere Auskünfte zum Programm steht Tina Findeiß (089/ 29 19 53-64, tina.findeiss(at)buchakademie.de) gerne zur Verfügung. Die Akademie vermittelt Ihnen auch Referenten der Konferenz als Interviewpartner.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Akademie des Deutschen Buchhandels zählt mit über 3.200 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminarprogramm, Konferenzen und Tagungen hat sie sich als anerkanntes Branchenforum etabliert.
Als Management- und Nachwuchsschmiede der Verlags- und Medienbranche bietet sie Programme zur Qualifizierung und Weiterentwicklung für Fach- und Führungskräfte.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Judith Horsch
Leitung PR
Akademie des Deutschen Buchhandels
Salvatorplatz 1
80333 München
089 / 29 19 53 - 65
E-Mail: judith.horsch(at)buchakademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Krise in die Wüste geschickt  Coaching zu Fußdurch die Sahara top itservices GROUP startet 2. Traineeprogramm im Herbst
Bereitgestellt von Benutzer: JudithHorsch
Datum: 27.07.2010 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233987
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Horsch
Stadt:

München


Telefon: 089/291953-65

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 627 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"1. Fachkonferenz ‚Science meets Publishing’ in München: Digital Media Business – Innovative Produkt-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie des Deutschen Buchhandels (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Akademie des Deutschen Buchhandels



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.