InternetIntelligenz 2.0 - RatGeberZentrale: Videoratgeber zum Thema "Hochzeit und Heiraten

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

RatGeberZentrale: Videoratgeber zum Thema "Hochzeit und Heiraten

ID: 233734

RatGeberZentrale: Videoratgeber zum Thema "Hochzeit und Heiraten"


(pressrelations) -
Hochzeit und Heiraten

Weil bei der RatGeberZentrale immer häufiger Fragen rund um das Thema " Hochzeit und Heiraten" gestellt werden, hat die Redaktion jetzt einen Videoratgeber http://www.ratgeberzentrale.de/mediathek/videocast/hochzeit-und-heiraten.html dazu produziert und veröffentlicht.

Der beliebteste Hochzeitsmonat ist immer noch der August. Auch im Mai heiraten viele Paare. Im Aufwärtstrend liegt aber seit einigen Jahren auch der Dezember. Das dürfte mit dem Jahresende zusammenhängen und den ab 1. Januar häufig neuen steuerlichen Bestimmungen.

Wer heiraten möchte, sollte neben steuerlichen Regelungen auch einige andere Formalitäten beachten. Was früher als "Aufgebot" bezeichnet wurde, ist heute die "Anmeldung zur Eheschließung". Sie ist als erster Schritt in Richtung Heirat notwendig. Zu den formalen, aber unerlässlichen Voraussetzungen für eine Heirat gehört auch der Versicherungsschutz. Eine Risikolebensversicherung gilt als Pflichtschutz für alle, die für ihre Ehepartner und später Kinder vorsorgen wollen. Allerdings gibt es kaum eine Policenart, bei der die Preisunterschiede so groß sind wie bei der Risikolebensversicherung. Anbieter, wie der Direktversicherer ERGO Direkt www.ergodirekt.dezeigen, dass es auch günstig geht.

Vom Polterabend über Reis oder Brautstrauß werfen bis zum Geldstück im Schuh der Braut: Mit einer Hochzeit verbinden sich unzählige Bräuche. Diese unterscheiden sich von Region zu Region. Aberglaube ist aber bei allen Bräuchen dabei: Die Bräuche sollen das Brautpaar vor Unheil und bösen Geistern schützen. So erklärt sich auch das "Über-die Schwelle-tragen." Denn böse Geister lauern können auch unter der Schwelle, wenn die junge Braut das neue Heim betreten will. Sie missgönnen ihr nach altem Aberglauben das Glück. Deshalb trägt der Bräutigam die Braut beschützend über die Schwelle. So kommt die Braut nicht mit den dunklen Mächten in Berührung.






Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Mehr Informationen: http://www.ratgeberzentrale.de


Pressekontakt
RatGeberZentrale
Richard Lamers
Bahnhofstraße 44
97234 Reichenberg
Tel. 0931 60099-0
Büro Köln 0221/4232942
lamers(at)ratgeberzentrale.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufklärung der Loveparade-Katastrophe kann Monate dauern Abnehmen aber richtig: Vier Fehler, die Sie nicht machen sollten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.07.2010 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233734
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"RatGeberZentrale: Videoratgeber zum Thema "Hochzeit und Heiraten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R-G-Z RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R-G-Z RatGeberZentrale



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 310


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.